Sie gilt nur für bestimmte Klubs
BVB-Top-Torjäger hat angeblich Ausstiegsklausel
16.04.2025 – 09:01 UhrLesedauer: 2 Min.

Der Transfer von Serhou Guirassy war für Dortmund ein Volltreffer. Doch um ihn zu bekommen, mussten die Bosse einen Kompromiss schließen. Daher ist die Zukunft des Stürmers offen.
Borussia Dortmund steht vor einem weitreichenden Kaderumbruch im Sommer. Zuletzt mehrten sich die Gerüchte um Spieler, die der Verein abgeben will, sollte die Qualifikation für die Champions League verpasst werden.
Ein Profi jedoch soll unbedingt gehalten werden: Serhou Guirassy. Der Angreifer, der vor der Saison für 18 Millionen Euro vom VfB Stuttgart kam, ist beim BVB voll eingeschlagen – und dennoch droht der Borussia ein schneller Verlust. Denn der 29-Jährige besitzt einem “Sport Bild”-Bericht zufolge eine Ausstiegsklausel, die ihm den Weg zu europäischen Topklubs ebnen könnte.
Als der BVB im vergangenen Sommer ins Rennen um Guirassy einstieg, war die Konkurrenz prominent. Der FC Chelsea, der FC Arsenal und auch der FC Bayern waren am damaligen Stuttgarter interessiert. Dortmund erhielt den Zuschlag – musste dafür jedoch wohl eine eigene Grundsatzregel über Bord werfen. Normalerweise verzichten die Klubverantwortlichen auf Ausstiegsklauseln in Spielerverträgen. Im Fall Guirassy jedoch bestand dessen Management offenbar auf einer solchen Option.
Der Kontrakt des Angreifers läuft bis 2028. Nach Informationen der “Sport Bild” enthält er aber eine Sonderregelung: Eine Ausstiegsklausel, gültig für rund ein halbes Dutzend europäischer Topklubs – darunter soll sich auch Chelsea befinden. Diese Liste legte das Guirassy-Lager fest. Der BVB sah sich gezwungen, zuzustimmen. Sollte eine dieser Adressen die Klausel ziehen, könnte Dortmund dem Vernehmen nach zumindest finanziell stark profitieren.
Die festgeschriebene Ablösesumme liegt demnach knapp unter 70 Millionen Euro, mit möglichen Nachzahlungen würde der Betrag leicht darüber liegen. Ein Transfer würde dem Klub also ein deutliches Plus von rund 50 Millionen Euro bescheren. Wie es weiter heißt, kann die Klausel erst nach der Klub-WM im Sommer gezogen werden. Das Turnier in den USA findet im Juni und Juli statt – Guirassy bleibt dem BVB also zumindest bis dahin erhalten.
Sportlich ist Guirassy aus der Dortmunder Offensive derzeit kaum wegzudenken. Mit 15 Treffern ist er der erfolgreichste Torschütze der Mannschaft in der Bundesliga. In der Champions League ist er mit 13 Treffern in 14 Partien bester Torjäger. Der Angreifer fühlt sich in Dortmund wohl, genießt das Vertrauen der Verantwortlichen – hat jedoch klare Ambitionen.
Die regelmäßige Teilnahme an der Königsklasse gehört für ihn dazu. Der erneute Einzug in die Champions League wird für die Borussia angesichts von sechs Punkten Rückstand bei noch fünf ausstehenden Spielen allerdings zur Herausforderung.