Bayern-Erfolg gegen Inter “wäre kein großes Fußball-Wunder”

13

Schafft der FC Bayern gegen Inter noch die Wende? Der ehemalige Nationalspieler Torsten Frings glaubt an seinen Ex-Klub. Das verriet er im Gespräch mit t-online.

Karl-Heinz Rummenigge sprach von einem “kleinen Wunder”, das der FC Bayern beim Champions-League-Rückspiel bei Inter Mailand (ab 21 Uhr im t-online-Liveticker) benötige. Der ehemalige Klubchef machte den italienischen Meister nach der 1:2-Hinspiel-Niederlage vergangene Woche zum Favoriten auf das Weiterkommen.

Für so düster hält Torsten Frings die Aussichten des deutschen Rekordmeisters nicht. Der frühere Bayern-Profi sieht trotz der knappen Heimniederlage “gute Chancen”, das Halbfinale der Königsklasse zu erreichen. “Wenn Bayern weiterkommt, wäre das kein großes Fußball-Wunder für mich. Da gab es schon größere”, sagte der 46-Jährige im Exklusiv-Gespräch mit t-online.

Der Bundesliga-Tabellenführer braucht einen Sieg mit einem Tor Unterschied, um die Verlängerung zu erreichen. Jeder höhere Erfolg würde das Halbfinale bedeuten – und der große Traum vom “Finale dahoam” weiterleben.

Ob Bayern-Trainer das Unterfangen beim italienischen Meister mit dem am Saisonende scheidenden Thomas Müller angehen wird, ist noch offen. Nach seinem Treffer im Hinspiel hatten ihn die ehemaligen Bayern- und -Nationalspieler Stefan Effenberg und Lothar Matthäus für den Kracher in San Siro einstimmig in der Startelf gefordert.

Frings, Double-Sieger mit den Münchnern im Jahr 2005, sagte dazu: “Kompany wird die beste Entscheidung für die Mannschaft treffen. Und wenn er Müller als einen Teil davon sieht, wird er ihn spielen lassen. Im Hinspiel hat Müller jedenfalls eindrucksvoll gezeigt, dass er immer noch saugefährlich ist.”

Der Vize-Weltmeister von 2002 glaubt an ein Weiterkommen seines Ex-Vereins, “auch wenn Inter eine starke Mannschaft hat, keine Frage.”