Rainer Langhans provoziert die Theologie: Die Kunst des Sterbens

11

Rainer Langhans provoziert die Theologie

Lesezeit:

„Schmerzen will ich nicht haben, werde ich wohl auch nicht. Wegen der Übung. Das ist wie bei gut trainierten Turnern. Die ­haben auch keine Schmerzen mehr, wenn sie in den Spagat gehen.“ Rainer Langhans sprach in seiner Münchner Wohnung mit dem F.A.Z.-Korrespondenten Timo Frasch über seinen Tod.

„Schmerzen will ich nicht haben, werde ich wohl auch nicht. Wegen der Übung. Das ist wie bei gut trainierten Turnern. Die ­haben auch keine Schmerzen mehr, wenn sie in den Spagat gehen.“ Rainer Langhans sprach in seiner Münchner Wohnung mit dem F.A.Z.-Korrespondenten Timo Frasch über seinen Tod.Thomas Dashuber

Was Luther und auch Paulus über den Tod sagten, ist der Theologie fast schon lästig geworden. Jetzt sieht sie sich durch ein Interview des Altachtundsechzigers Rainer Langhans herausgefordert.