“Rätsel unseres Menschseins”
König Charles III. teilt nachdenkliche Worte zu Ostern
17.04.2025 – 16:03 UhrLesedauer: 2 Min.

Kurz vor Ostern teilte König Charles III. eine bewegende Botschaft. Darin gab der 76-Jährige Einblicke in seine Gedankenwelt.
König Charles III. und Königin Camilla haben am Gründonnerstag einen Gottesdienst in der Kathedrale von Durham besucht. Bereits im Vorfeld des Gottesdienstes teilte der britische König eine nachdenkliche Osterbotschaft.
Der Monarch sinnierte in einer Botschaft, die auf der Webseite des britischen Königshauses veröffentlicht wurde: “Eines der Rätsel unseres Menschseins ist, dass wir sowohl zu großer Grausamkeit als auch zu großer Güte fähig sind.” Diese Widersprüche spiegeln sich sowohl in der Ostergeschichte als auch in den täglichen Bildern aus kriegszerstörten Ländern wider, führte der 76-Jährige aus.
Charles verdeutlichte: “Dieses Paradoxon des menschlichen Lebens zieht sich durch die Ostergeschichte und durch die Szenen, die sich uns täglich bieten – in einem Moment schreckliche Bilder menschlichen Leids und in einem anderen heldenhafte Taten in kriegsgebeutelten Ländern, in denen Menschen aller Art ihr eigenes Leben riskieren, um das Leben anderer zu schützen.” Er habe viele solcher Menschen vor einigen Wochen bei einem Empfang im Buckingham-Palast getroffen und tiefe Bewunderung empfunden.
Seine Botschaft schloss der König mit bedeutsamen Worten ab: “Es gibt drei Tugenden, die die Welt noch immer benötigt – Glaube, Hoffnung und Liebe. ‘Und die größte von ihnen ist die Liebe.'” Abschließend wünschte Charles ein gesegnetes und friedliches Osterfest.
Für seine Worte, die zum Teil auch auf Instagram veröffentlicht wurden, erhielt er Zuspruch von seinen Fans. “Danke für diese bewegende Nachricht. Das ist das, was die Welt jetzt braucht. Liebe”, kommentierte jemand. “Wirklich bewegend”, findet eine weitere Person.