Das mit Nagelsmann liegt mir wirklich auf dem Herzen

10

Mats Hummels meldet sich zu Wort

“Das mit Nagelsmann liegt mir wirklich auf dem Herzen”

17.04.2025 – 19:03 UhrLesedauer: 2 Min.

Mats Hummels: Der Innenverteidiger beendet im Sommer seine Karriere.Vergrößern des Bildes

Mats Hummels: Der Innenverteidiger beendet im Sommer seine Karriere. (Quelle: IMAGO/Antonietta Baldassarre / Insidefoto)

Mats Hummels’ Karriere neigt sich dem Ende zu. Der Weltmeister hat große Pläne – und freut sich auf etwas mehr Ruhe.

Nur noch sechs Spiele stehen an, dann endet die Saison der Roma – und die Karriere von Mats Hummels. Nach rund 18 Jahren als Fußballprofi ist dann Schluss. Und Hummels hat bereits große Pläne für die Zeit danach. In seinem Podcast “Alleine ist schwer” verriet er: “Ich habe Städte, die ich unbedingt besuchen will. Dazu Sportsachen, ganz klar. Australian Open. Ich weiß nicht, ob es im ersten Jahr wird, aber es wird nicht allzu lange dauern. US Open, Tennis jeweils, die nächsten Olympischen Spiele, das will ich unbedingt live vor Ort sehen.” Auch WM und EM habe er im Blick, fügte dort aber an, dass “eventuell ein beruflicher Aspekt” hinzukomme.

Hummels und sein Gesprächspartner witzelten daraufhin über diese Andeutung, ehe der Ex-Nationalspieler dies noch einmal als Anlass nahm, um etwas loszuwerden. “Da freue ich mich übrigens auch drauf, dass ich einfach endlich in meiner Art Sachen posten kann auf Social Media, ohne dass irgendwelche Leute mir daraus irgendwas andichten und interpretieren wollen.

Was er damit meinte? “Das mit Nagelsmann, das liegt mir wirklich auf dem Herzen. (…) Letztes Jahr, nachdem ich nicht nominiert war (für die Heim-EM, Anm. d. Red.), habe ich eine der nächsten Einheiten zusammengeschnitten, bei Instagram gepostet und Trainingseuropameister dazu geschrieben. Und ich fand: Das war ein Weltgag, ich fand ihn perfekt”, so Hummels. “Es war eben dieser Bezug auf Europameister, das kann ich nicht werden. Trainingsweltmeister ist ja auch so eine Selbstkritik, dass man das im Training hinkriegt, aber im Spiel nicht. Und ich dachte mal, einfach ein wunderschöner, netter Post. Und dann kommt da direkt: ‘Nagelsmann-Kritik’.”

Tatsächlich hatte der damalige Post einige Diskussionen ausgelöst, manche Fans und Medien werteten ihn als Seitenhieb oder Nachtritt gegen den Bundestrainer, der auf Hummels im Kader für die Heim-EM trotz starker Rückrunde verzichtet hatte. Offenbar war das aber eine Fehlinterpretation.

In Zukunft können Hummels’ Posts seiner Meinung nach nicht mehr groß umgedeutet oder als Angriff auf irgendwen angesehen werden. “Dass ich einfach mal weiterhin meine Art, meinen Humor da reinbringen kann, ohne dass irgendwer sagen kann, das ist jetzt eine Kritik am Trainer oder an dem oder dies, weil ich dann keinen Trainer mehr habe. Das ist so schön”, so der 35-Jährige.