Fotos aus dem Urlaub
Sarah Engels posiert im Bikini – und wird angefeindet
17.04.2025 – 19:06 UhrLesedauer: 2 Min.

Sarah Engels entspannt im Urlaub und schickte ihren Fans von dort sommerliche Grüße. Doch neben Zuspruch kamen auch negative Reaktionen auf.
Seitdem Sarah Engels 2011 den zweiten Platz bei “Deutschland sucht den Superstar” belegt hat, steht sie als Musikerin in der Öffentlichkeit. Die 32-Jährige gibt aber nicht nur Einblicke in ihr Leben als Künstlerin, sondern teilt auch Privates mit ihren Fans. Allein auf Instagram folgen ihr rund 1,8 Millionen Menschen, die sie regelmäßig an ihrem Alltag teilhaben lässt. Auch jetzt im Urlaub – die Reaktionen fallen allerdings gemischt aus.
Aktuell befindet sich die Sängerin auf Mauritius und genießt dort die Sonne. In einem neuen Instagram-Beitrag zeigte sie mehrere Aufnahmen vom Strand, beim Klettern oder beim Beobachten von Delfinen. Unter anderem zeigt sich Sarah Engels auch im Bikini, posiert selbstbewusst vor einem farbenfrohen Sonnenuntergang. Um alle Fotos und Videos zu sehen, müssen Sie in dem Post nach rechts klicken.
Viele Menschen reagierten mit Komplimenten und lieben Worten auf die Fotos. “Du bist so wunderschön”, schrieb eine Person. “Was für ein Body, Sarah sollte immer einen Bikini tragen. Schöne Urlaubsbilder”, ist zudem zu lesen. “Deine Figur ist wie immer Hammer”, schwärmt jemand. “Wunderschöne Frau”, lautet ein weiterer Kommentar.
Allerdings sammelten sich auch einige negative Äußerungen, die zum Teil unter die Gürtellinie gingen. Unter anderem wurde Sarah Engels als “falsche Person” bezeichnet, ein User behauptet, die Sängerin hätte ihre Bilder retuschiert. Zudem kommentierte ein Nutzer Engels’ Körper auf eine Art und Weise, der t-online keinen Raum geben möchte.
Viele Abonnenten nahmen Sarah Engels daraufhin jedoch in Schutz. “Bitte lasst doch diese boshaften Kommentare”, schrieb jemand. Auch Laiendarstellerin und Influencerin Josephine Welsch verteidigte Engels: “Du arme, kleine, verkümmerte Seele”, kommentierte sie den Bodyshaming-Kommentar des Nutzers.