Ex-Star Mazraoui verlässt Stadion –Familienprobleme

11

Wirbel bei wildem Europa-League-Spiel

Familienprobleme: Ex-Bayern-Star verlässt das Stadion


18.04.2025 – 11:15 UhrLesedauer: 2 Min.

imago images 1061082452Vergrößern des Bildes

Noussair Mazraoui: Der Verteidiger spielt seit Sommer in Manchester. (Quelle: IMAGO/Mark Cosgrove/News Images/imago)

Noch in der ersten Hälfte stand Noussair Mazraoui für Manchester United gegen Lyon auf dem Feld. Dann musste er das Stadion plötzlich verlassen – und war damit nicht der Einzige.

Manchester United hat sich am Donnerstagabend in einem völlig verrückten Spiel den Einzug ins Halbfinale der Europa League gesichert. Gegen Olympique Lyon siegten die “Red Devils” im heimischen Old Trafford mit 5:4 nach Verlängerung. Das Hinspiel in Frankreich war 2:2 ausgegangen.

United sah im ersten Durchgang bereits wie der sichere Sieger aus, lag durch Treffer von Manuel Ugarte (10. Minute) und Diogo Dalot (45.+1) mit 2:0 in Führung. Doch Lyon schlug im zweiten Abschnitt durch den ehemaligen Bayern-Profi Corentin Tolisso (71.) sowie Nicolás Tagliafico zurück (78.).

Es ging in die Verlängerung, die die Gäste aber in Unterzahl bestreiten mussten. Tolisso hatte kurz vor Ablauf der regulären Spielzeit die Gelb-Rote Karte gesehen (89.). Trotzdem schockte Lyon United gleich doppelt. Erst traf Rayan Cherki zum 3:2 (105.), dann erhöhte Kapitän Alexandre Lacazette per Foulelfmeter (110.).

Die Entscheidung war das aber noch lange nicht. United gab nicht auf – und verkürzte zunächst durch ein Elfmetertor von Bruno Fernandes (114.), ehe Kobbie Mainoo zum umjubelten Ausgleich einschoss (120.). Harry Maguire setzte in der Nachspielzeit dem Wahnsinn dann die Krone auf und köpfte zum 5:4 für die Engländer ein (120.+1).

Getrübt wurde das Neun-Tore-Spektakel jedoch von persönlichen Umständen bei zwei United-Profis. Denn sowohl Noussair Mazraoui als auch Victor Lindelöf mussten das Stadion noch während der Partie verlassen. Der Grund: dringliche Familienprobleme. Das berichten mehrere britische Medien übereinstimmend.

United-Coach Rúben Amorim sagte nach der Partie bei TNT Sports: “Wir hatten in der Halbzeit ein Problem mit Noussa.” Auch zu Lindelöf äußerte er sich: “Vic hat ein persönliches Problem, er musste gehen.” Genauere Angaben machte der Portugiese nicht.

Der Vorfall war derweil in doppelter Hinsicht kurios. Zunächst einmal, weil die familiären Zwischenfälle bei den beiden Profis offenbar nicht zusammenhingen. Skurril war die Situation aber wohl auch, weil Ex-Bayern-Star Mazraoui (2022 bis 2024 in München) noch in der ersten Hälfte auf dem Platz gestanden hatte, ehe er ausgewechselt werden musste. Der für ihn eingeplante Ersatzmann war wohl Lindelöf. Der Schwede hatte sich in der Pause warmgemacht, stand aber plötzlich auch nicht zur Verfügung. Deshalb kam Luke Shaw ins Spiel.

Die persönlichen Probleme beider Spieler sollen aber nicht gravierend sein. Laut BBC gehe es ihnen gut.

Lindelöf spielt seit 2017 für Manchester United. Der Schwede absolvierte in dieser Spielzeit auch verletzungsbedingt lediglich 17 Partien für den Klub.

Mazraoui war vor der Saison für 15 Millionen Euro vom FC Bayern nach Manchester gewechselt. Beim deutschen Rekordmeister hatte er sich nie richtig durchsetzen können. Bei United gehört er zum Stammpersonal, stand in 49 Spielen in dieser Saison auf dem Feld.