FC Barcelona hat kaum Pausen
Hansi Flick sauer auf Terminierung: “Ein Witz”
19.04.2025 – 07:02 UhrLesedauer: 2 Min.

Nach dem Einzug ins Halbfinale der Champions League sollte die Stimmung beim FC Barcelona eigentlich gut sein. Doch Trainer Hansi Flick ist sauer auf die Liga.
Wer beim FC Barcelona spielt und Nationalspieler ist, bekommt keine Pause. Seit Anfang März haben die Profis der Katalanen keine Woche gehabt, in denen nicht drei Spiele anstanden. Auf der einen Seite ein großer Erfolg, denn es bedeutet, dass Barça in allen Wettbewerben noch vertreten ist. Auf der anderen Seite auch eine große Belastung, bei der es auf jede noch so kleine Pause ankommt.
Trainer Hansi Flick vermisst diese Pausen bei einem Blick auf den Spielkalender in den kommenden Wochen. Auf das Spiel am Ostersamstag gegen Celta Vigo folgt am Dienstagabend die nächste Ligapartie in Mallorca. Am Samstag geht es dann im Pokalfinale gegen Real Madrid zur Sache. Anpfiff der Partie ist um 22 Uhr. Doch schon am Mittwoch wartet dann Inter Mailand in der Champions League. Am Samstagabend steht dann um 21 Uhr das nächste Ligaspiel bei Real Valladolid an, genau 72 Stunden vor dem entscheidenden Rückspiel gegen Inter.
Auf der Pressekonferenz vor dem Spiel gegen Celta Vigo kritisierte Flick vor allem die späten Uhrzeiten, an denen sein Team ran muss. “Das soll keine Ausrede sein, aber für mich ist das ein Witz. Warum können wir unsere Auswärtsspiele nicht um 16 oder 18 Uhr spielen, wie es bei unseren Heimspielen der Fall ist.” Schon die Ligapartien vor den Hin- und Rückspielen gegen Borussia Dortmund hatten um 21 Uhr stattgefunden. “Sie haben es schon wieder getan”, meckerte Flick über die Entscheider in der Liga.
“Wir kommen nach so einem Spiel sehr spät an, gegen vier Uhr morgens. Ich habe solch eine Terminierung nirgendwo anders erlebt, nur in der spanischen Liga”, ärgerte er sich. Für die Verantwortlichen habe er keine Worte, so der Ex-Bundestrainer.
In Frankreich wurden teilweise sogar Spiele verschoben, damit Paris Saint-Germain im internationalen Wettbewerb erholter ist. Flick wünscht sich solch eine Denkweise auch für Spanien: “Es wäre doch eine gute Sache für La Liga. Spanien hätte die Chance auf ein fünftes Team in der Champions League. Andere Nationen passen besser auf ihre Champions-League-Mannschaften auf.”