Ex-DSV-Trainer Uroš Velepec hat wohl neuen Job

10

Nach aus bei deutschen Biathleten

Ex-DSV-Trainer Velepec hat wohl neuen Job


19.04.2025 – 14:51 UhrLesedauer: 1 Min.

Uroš Velepec: Er war zwei Jahre lang Trainer der deutschen Biathlon-Herren.Vergrößern des Bildes

Uroš Velepec: Der Slowene war zwei Jahre lang Trainer der deutschen Biathlon-Herren. (Quelle: IMAGO/Gerhard Koenig/imago-images-bilder)

Im Februar wurde bekannt, dass Uroš Velepec sein Amt als Cheftrainer der deutschen Biathlon-Herren abgibt. Nun könnte er schon bald eine andere Nation coachen.

Uroš Velepec trainierte während der Biathlon-Weltmeisterschaft im Februar noch die deutschen Herren. Doch danach gab der 57-Jährige sein Aus beim deutschen Verband bekannt. Ex-Biathlet Erik Lesser sagte damals, dass das Ende von Velepec “völlig überraschend” gekommen sei. Der deutsche Biathlet Philipp Horn sagte “Tz”: “Es gab da einfach Differenzen, die beide Seiten nicht klären konnten.” Nun steht der ehemalige deutsche Cheftrainer offenbar vor einer neuen Aufgabe.

Wie der polnische Sportjournalist Sebastian Krystek auf der Plattform X schreibt, könnte Velepec Cheftrainer der polnischen Biathleten werden. Eine offizielle Bestätigung gibt es noch nicht, doch die Hinweise darauf verdichten sich.

Auch, weil der polnische Verband für den 25. April eine Pressekonferenz angekündigt hat und auf dieser den neuen Biathlontrainer der Herren verkünden möchte. Laut dem Journalisten Krystek hätten sich Velepec und der Verband auf eine Zusammenarbeit geeinigt. Dies würde wiederum bedeuten, dass der aktuelle Coach der Polen, Rafal Lepel, gehen müsste. Krystek schreibt, dass es eine Trennung von ihm geben soll und er dem Verband offenbar auch nicht erhalten bleibe.

Uroš Velepec war früher selbst Biathlet und nahm an zwei Olympischen Spielen teil. Zudem hat er als Trainer bereits die slowenische und ukrainische Mannschaft trainiert und war von 2023 bis 2025 Cheftrainer der deutschen Biathlon-Herren.

Beim Deutschen Skiverband (DSV) übernahm nach Velepec Tobias Reiter das neue Cheftrainer-Amt. Velepec betonte, dass es einen “neuen Impuls” im deutschen Team brauche.