Kantersieg in der Bundesliga
“Passt mir nicht”: Bayern-Star gesteht Luxusproblem
19.04.2025 – 19:31 UhrLesedauer: 2 Min.

Drei Tage nach dem Aus in der Königsklasse haben die Bayern einen Sieg gegen Heidenheim eingefahren. Ein Luxusproblem gab es allerdings.
Einen kleinen Verbesserungsvorschlag hatte Joshua Kimmich nach der 4:0 (3:0)-Gala des FC Bayern am Samstag beim 1. FC Heidenheim dann doch noch. “Ich würde mal beantragen, dass wir eine neue Binde bestellen – zumindest für mich”, scherzte der Mittelfeldspieler des deutschen Rekordmeisters nach Abpfiff im Interview mit Sky.
“Die passt mir nicht so richtig”, sagte Kimmich über die Kapitänsbinde, die er als Stellvertreter des verletzten Torwarts Manuel Neuer und des auf der Bank sitzenden Thomas Müller in Heidenheim trug. “Die kratzt immer, weil sie ein bisschen zu groß ist.”
In der Anfangsphase der zweiten Halbzeit hatte Kimmich, der in der 56. Minute das Tor zum 4:0-Endstand erzielte, die Binde allerdings gar nicht an seinem Arm. Der Grund: Er habe sie in der Pause schlichtweg in der Kabine vergessen, beteuerte der 30-Jährige. Später bekam er sie von einem Betreuer dann wieder auf den Platz gereicht.
Drei Tage nach dem schmerzhaften Champions-League-Aus zeigten die Bayern auf der Ostalb eine bemerkenswerte Reaktion und machten einen großen Schritt Richtung Meisterschaft. “Ich habe am Mittwoch gesagt, wenn man ausscheidet, ist es nicht schwer, eine Reaktion zu zeigen”, erklärte Kimmich nach dem torreichen Sieg. Trotzdem dürfe die Mannschaft den Sieg in Heidenheim “nicht unterschätzen”.
Und weiter: “Wir haben vor 40 Stunden das letzte Spiel gehabt, sind hierhergeflogen mit einer großen Enttäuschung. Die Art und Weise, wie wir heute das Spiel angegangen sind, war für mich beeindruckend”, so Kimmich weiter. Der Erfolg sei auch ein wichtiger Schritt in Richtung Meisterschaft gewesen.
Der deutsche Rekordmeister liegt aktuell neun Punkte vor Verfolger Bayer Leverkusen an der Tabellenspitze der Bundesliga. Die Werkself spielt erst am Sonntag gegen den FC St. Pauli (ab 19.30 Uhr im t-online-Liveticker). “Wir haben in den vergangenen Wochen gesehen, wie schwer sich hier die Mannschaften tun”, erinnerte Kimmich – dazu zählt auch Leverkusen, das Anfang April dem FC nur ein 1:0 entlocken konnte. “Das war heute ein hartes Stück Arbeit und ein sehr wichtiger Sieg.”
Kimmich betonte auch noch mal, wie bedeutend jede einzelne Partie sei: “Die Realität ist, dass bei uns alle drei Tage ein wichtiger Moment da ist. Es ist nicht so, dass man sagt, die Champions League ist das allerwichtigste und dann gehen wir in die Bundesliga und das ist uns egal.” Die Zuschauer hätten das von Beginn an spüren können, so der DFB-Kapitän weiter und: “Das hat man bei all unseren Toren gesehen, wie wir die gefeiert haben.”
Auch Bayerns Sportvorstand Max Eberl lobte nach Abpfiff: “Die Reaktion hat gezeigt, dass die Mannschaft etwas gewinnen will. Wir sind wieder einen Schritt näher an der Meisterschaft dran.” Der 51-Jährige freute sich über “eine hoch konzentrierte und fokussierte Leistung”.