König Charles teilt emotionales Statement zu Papst Franziskus’ Tod

8

“Zutiefst betrübt”

König Charles III. ehrt Papst Franziskus mit emotionalem Statement


21.04.2025 – 12:58 UhrLesedauer: 2 Min.

König Charles III.: Er besuchte den Papst erst vor wenigen Wochen.Vergrößern des Bildes

König Charles III.: Er besuchte den Papst erst vor wenigen Wochen. (Quelle: IMAGO/Richard Pohle)

Am Montag wurde bekannt, dass Papst Franziskus im Alter von 88 Jahren verstorben ist. Weltweit wird getrauert – auch König Charles III. zeigt sich bewegt.

Der Tod von Papst Franziskus hat weltweit für tiefe Trauer gesorgt. Unzählige prominente Persönlichkeiten und Bewunderer des Oberhauptes der katholischen Kirche nahmen schon öffentlich Abschied. Mehr dazu lesen Sie hier. Auch König Charles III. und Königin Camilla äußerten ihre Bestürzung über das Ableben des 88-Jährigen. “Meine Frau und ich waren zutiefst betrübt, vom Tod von Papst Franziskus zu erfahren”, erklärte der Monarch in einer offiziellen Mitteilung auf Instagram.

In der Stellungnahme hieß es, dass die Traurigkeit des Paares zwar groß sei, aber durch die Erinnerungen an dieses Osterfest etwas gelindert werde. Der Papst hatte am Sonntag noch eine Osterbotschaft mit der Welt teilen können, bevor er in den frühen Morgenstunden am Montag verstarb. Seinen letzten Auftritt sehen Sie in dem unten eingefügten Video.

Video | Das war Papst Franziskus’ letzter Auftritt

Quelle: t-online

“Seine Heiligkeit wird für sein Mitgefühl, seine Sorge um die Einheit der Kirche und seinen unermüdlichen Einsatz für die gemeinsamen Anliegen aller Menschen des Glaubens in Erinnerung bleiben”, heißt es in dem bewegenden Text weiter. Durch seine Arbeit und Fürsorge für die Menschen und den Planeten habe er das Leben vieler Menschen berührt.

Daraufhin erinnerte König Charles III. sich an mehrere Treffen mit dem Papst und zeigte sich dankbar dafür, ihn erst vor wenigen Wochen, Anfang des Monats, noch mal getroffen zu haben.

Abschließend betonte der 76-Jährige: “Unser herzliches Beileid und tiefes Mitgefühl gilt der Kirche, der er so entschlossen diente, und den unzähligen Menschen auf der ganzen Welt, die, inspiriert durch sein Leben, den erschütternden Verlust dieses treuen Nachfolgers Jesu Christi betrauern werden.” Das Statement rief zahlreiche Reaktionen hervor, in wenigen Minuten wurde es über 70.000 Mal mit “Gefällt mir” markiert.