In der Kabine
Nach dem Bayern-Aus schnappte sich Müller zwei Spieler
Aktualisiert am 23.04.2025 – 08:36 UhrLesedauer: 2 Min.

Der FC Bayern verliert im Sommer die wohl größte Legende der aktuellen Mannschaft. Doch wer vertritt in Zukunft den Verein nach außen?
Das 2:2 in Mailand besiegelte vergangene Woche das Aus des FC Bayern in der Champions League. Für Thomas Müller ein besonderes Spiel, denn es war das letzte für den Rekordmeister in der Königsklasse. Im Anschluss feierten ihn die mitgereisten Fans aus München lautstark im Giuseppe-Meazza-Stadion. “Ich habe heute keine sentimentalen Momente parat. Aber da hat der Körper reagiert, da hatte ich einen leichten Anflug von Gänsehaut”, sagte Müller bei DAZN.
Für einen Gänsehautmoment innerhalb der Kabine war der 35-Jährige dann selbst verantwortlich. Laut der “Sport Bild” schnappte sich Müller im Anschluss Josip Stanišić und Aleksandar Pavlović, zwei gebürtige Münchner, die die Jugendmannschaften des Klubs durchlaufen haben. Dem Bericht zufolge sagte er zu ihnen: “Ihr müsst dranbleiben, es geht weiter. Ihr könnt hier noch viele Titel gewinnen. Jetzt kommt eure Zeit.”
Dem wechselnden Weltmeister ist der Erhalt der Klubidentität, das “Mia san Mia”, offenbar wichtig. Zwar haben immer wieder auch Nichtbayern wie David Alaba oder Joshua Kimmich dieses Credo verinnerlicht, doch für Stanišić und Pavlović gilt es ganz besonders.
Vor ein paar Jahren erklärte Müller das “Mia san Mia” auf einer Pressekonferenz wie folgt: “Das ist das Selbstverständnis eines Bajuwaren, dass er weiß, dass er stark ist, dass er gewinnen kann, gewinnen soll, aber dass er auch weiß, dass man dafür arbeiten muss. Es gibt keine Geschenke. Aber wenn man dann gewinnt, darf man das auch genießen.”
Über viele Jahre hat Müller viele Titel genossen und wird das womöglich auch in der Zukunft noch tun. Als Spieler jedoch, abgesehen von der möglichen Meisterschaft und der möglichen Klub-WM, nicht mehr im Trikot des FC Bayern.