Thüringens Ministerpräsident Voigt ernennt sein Kabinett

24

Zum Bildungsminister ernannte Voigt den Lehrer und CDU-Abgeordneten Christian Tischner. Er wird auch für die Bereiche Wissenschaft und Kultur zuständig sein. Die Südthüringer CDU-Abgeordnete Beate Meißner verantwortet das Ministerium für Justiz, Migration und Verbraucherschutz. Der ehemalige CDU-Abgeordnete Stefan Gruhner wird Chef der Staatskanzlei und dort im Ministerrang auch für Bundes- und Europaangelegenheiten, Ehrenamt, Medien und Sport verantwortlich sein.

Die Minister von BSW und SPD waren schon am Tag zuvor bekannt geworden. Die BSW-Ko-Landesparteichefin und frühere Eisenacher Oberbürgermeisterin Katja Wolf übernimmt das wichtige Finanzministerium. Sie ist zugleich stellvertretende Ministerpräsidentin. Der andere Landesvorsitzende vom Bündnis Sahra Wagenknecht Steffen Schütz wurde von Voigt zum Minister für Digitales und Infrastruktur mit Bauen, Wohnen und Stadtentwicklung ernannt. Schütz ist Quereinsteiger in der Politik. Der frühere Linken-Abgeordnete vom BSW Tilo Kummer wird Minister für Umwelt, Energie, Naturschutz und Forsten.

Der kleinste Partner in der neuen Brombeer-Koalition, die SPD, stellt Personal für zwei Ministerien: SPD-Chef Georg Maier bleibt Innenminister des Freistaats. Zudem ist er neben Wolf Vize-Ministerpräsident in Thüringen. Die frühere Innen-Staatssekretärin Katharina Schenk übernimmt das Ministerium für Soziales, Gesundheit, Arbeit und Familie.