Bald könnten KI-Modelle intelligenter sein als wir, sagt der Physiker Max Tegmark. Die Politik dürfe nicht auf Techfirmen reinfallen. Sonst drohten katastrophale Folgen.
4
Kommentare

© Alex Gagne
Dieser Artikel ist Teil von ZEIT am Wochenende, Ausgabe 17/2025.
DIE ZEIT: Herr Tegmark, wenn wir künstliche Intelligenz nicht regulieren, wird sie die Menschheit wahrscheinlich auslöschen – sagen Sie. Warum ist die KI so viel gefährlicher als andere Technologien?
Max Tegmark: Es ist die einzige Technik, die selbst neue Technik entwickeln könnte. KI wird uns künftig dabei assistieren, Erfindungen zu machen, und uns dabei immer schneller werden lassen. Aber wenn AGI (Artificial General Intelligence, Künstliche Allgemeine Intelligenz) entsteht, braucht man dafür keine menschliche Intelligenz mehr.