Union-Profi Leite meldet sich nach Schockmoment aus Krankenhaus

6

Am Kehlkopf getroffen

Nach Schockmoment: Union-Profi meldet sich aus Krankenhaus


28.04.2025 – 07:49 UhrLesedauer: 2 Min.

Diogo Leite wird auf einer Trage abtransportiert: Er läuft seit Sommer 2022 für Union Berlin auf.Vergrößern des Bildes

Diogo Leite wird auf einer Trage abtransportiert: Er läuft seit Sommer 2022 für Union Berlin auf. (Quelle: Ulrich Hufnagel/imago-images-bilder)

Von einem Schuss am Hals getroffen, ging Diogo Leite im Spiel gegen den VfL Bochum am Sonntag zu Boden. Jetzt meldet er sich aus dem Krankenhaus.

Mit einer dicken Halskrause und immer noch in sein Union-Berlin-Trikot gekleidet, hat sich Diogo Leite aus dem Krankenhaus gemeldet. “Danke für all die Unterstützung und die Nachrichten”, schrieb Leite zu seinem Foto in einer Instagram-Story, auf dem er einen Daumen hoch zeigt. “Ich bin okay und werde bald zurück sein”, so Leite weiter.

Am Sonntag hatte es während der Bundesliga-Partie seiner Unioner beim VfL Bochum eine Schrecksekunde um Leite gegeben. In der 57. Minute war der 26-Jährige von einem harten Schuss von Bochums Matúš Bero direkt am Kehlkopf getroffen worden. Leite ging daraufhin direkt zu Boden und wälzte sich hin und her. Sieben Minuten lang musste er vom medizinischen Personal versorgt werden, bevor er mit einer Trage vom Platz getragen und ins Krankenhaus gebracht wurde.

Union-Trainer Steffen Baumgart sagte nach der Partie über Leites Zustand im Interview beim übertragenden Streamingdienst DAZN: “Wie es ihm geht, weiß ich nicht. Er ist jetzt im Krankenhaus.” Der Verteidiger sei aber außer Gefahr. “Jetzt geht es darum, dass er so schnell wie möglich wieder schlucken kann.”

Nun sieht es so aus, als könne Leite die Klinik wieder verlassen und bald wieder auf dem Fußballplatz stehen.

Leite kam im Sommer 2022 zunächst im Rahmen einer Leihe vom FC Porto in die deutsche Hauptstadt. Im Sommer 2023 verpflichteten die Union ihn dann fest. Seither schaffte er es mit den “Eisernen” in die Champions League und kämpfte gegen den Abstieg.