Heino auf dem Ballermann: Wie kann das sein?

7

Sowohl Heino als auch dem “Bierkönig” könnte zugutekommen, dass das Publikum auf Mallorca nicht gerade für sein Bedürfnis nach politisch feinfühligen, tiefgründigen Botschaften bekannt ist. Heino, der besonders bei Linken wegen seiner unkritischen Haltung gegenüber den Liedern, derer sich auch die Nationalsozialisten bedienten, verhasst ist, trifft am Ballermann wohl eher auf die Lust an der Leichtigkeit und Menschen, die dem oft eher schwermütigen Alltag entfliehen wollen.

Dass er auch im Alter wandlungsfähig bleibt, zeigte der “Blau blüht der Enzian”-Sänger in seiner Karriere mehrfach: So nahm er seine Hits auch als Rap-Version auf, spielte schon gemeinsam mit der Band Rammstein auf dem Heavy-Metal-Festival Wacken in Schleswig-Holstein oder versuchte sich einst als Juror in der zwölften Staffel von “Deutschland sucht den Superstar”.

Sein erstes und einziges Nummer-eins-Album in den Charts gelang ihm als 74-Jährigem mit dem Werk “Mit freundlichen Grüßen”, für das er sich mit Coverversionen populärer Hits als Deutschrocker neu erfunden hatte. “Innerhalb kürzester Zeit hatte ich mein Publikum um vierzig Jahre verjüngt, was wiederum auch mich verjüngt hat”, sagte Heino damals, und bis zu einem gewissen Grad ist das ein Satz, der auch zwölf Jahre später zu seinem Aufbruch gen Ballermann passt.

Seine dritte Frau Hannelore, die er einst bei einer “Miss Austria”-Wahl in Kitzbühel kennenlernte und die er 1979 heiratete, verlor er vor rund anderthalb Jahren im November 2023. Ein Schock für den Musiker. “Heino ist am Boden zerstört und in tiefer Trauer”, gab sein Manager damals Einblicke in dessen Gefühlswelt. “Das war der schlimmste Tag in seinem Leben.”

Womöglich bewog ihn dieser Einschnitt dazu, sein eigentlich vor Jahren formuliertes Ziel, mit 80 Jahren seine Musikkarriere beenden zu wollen, über Bord zu werfen. Mit seinem Album “… und Tschüss” gab er 2019 seine letzte Tour bekannt, sagte: “Am meisten stolz macht mich, dass ich trotz aller Anfeindungen 60 Jahre erfolgreich gesungen habe.” Sechs Jahre später wird er nun wieder auf Tour gehen. Der Mann, der anfing zu singen, als die Mauer gebaut wurde, ist auch 35 Jahre nach dem Mauerfall für Überraschungen gut.