Ex-Polen-Trainer Thomas Thurnbichler wechselt zum DSV

8

Neuer Trainer

Skisprung-Coup: Deutsches Team bekommt prominenten Neuzugang

30.04.2025 – 11:54 UhrLesedauer: 1 Min.

Thomas Thurnbichler: Er verließ den polnischen Nationalverband aufgrund von Spannungen.Vergrößern des Bildes

Thomas Thurnbichler: Er verließ den polnischen Nationalverband aufgrund von Spannungen. (Quelle: JULIA PIATKOWSKA/imago-images-bilder)

Die deutsche Skisprungmannschaft steht nach einer wechselhaften Saison in der Kritik, gerade der Nachwuchs schwächelt. Eine Veränderung im Trainerteam soll nun helfen.

Der Deutsche Skiverband (DSV) hat am Mittwoch einen namhaften Neuzugang für das Trainerteam der Skispringer bekannt gegeben: Thomas Thurnbichler wird neuer Coach des B-Kaders.

Der 35-jährige Österreicher war zuletzt Cheftrainer des polnischen Nationalteams und betreute dort unter anderem die Tourneesieger Kamil Stoch und Dawid Kubacki. Nach internen Spannungen, unter anderem mit Verbandspräsident Adam Małysz, endete seine Zeit bei den Polen. In seiner Amtszeit entwickelte Thurnbichler Talente wie Paweł Wąsek und Aleksander Zniszczoł weiter.

Mit dem Wechsel ist nun jeder Kader des deutschen Skisprung-Teams mit erfahrenen Trainern besetzt. Stefan Horngacher, ebenfalls Österreicher und einst wie Thurnbichler für Polen tätig, bleibt Coach des A-Teams. Ronny Hornschuh, ehemaliger Nationaltrainer der Schweiz, rückt vom B- zum C-Kader auf und arbeitet dort gemeinsam mit Christian Winkler. Heinz Kuttin, früher Cheftrainer der österreichischen Männer, bleibt für das Frauen-Team verantwortlich.

Auch in den anderen nordischen Disziplinen gibt es Veränderungen. Im Langlauf übernimmt Peter Schlickenrieder zusätzlich zu seiner Funktion als Teamchef nun auch das Amt des Sportdirektors. Bei den Nordischen Kombinierern darf Eric Frenzel nach bestandener Prüfung offiziell den Titel des Bundestrainers tragen.