Los Angeles FC will Thomas Müller wohl nach Hollywood lotsen

9

Mit Luxushaus und Magic Johnson

So will US-Klub Müller wohl nach Hollywood zu lotsen


01.05.2025 – 14:22 UhrLesedauer: 2 Min.

imago images 1061498315Vergrößern des Bildes

Humorvoller Fußballer: Thomas Müller könnte bald beim Los Angeles FC seine Witze machen. (Quelle: IMAGO/Mladen Lackovic/imago)

Wohin wechselt Thomas Müller? Das ist weiterhin eine der spannendsten Fragen im deutschen Fußball. Ein Klub von der US-Westküste soll bereits einen Plan haben.

Nach der laufenden Saison wird Fußballstar Thomas Müller den FC Bayern München verlassen. Wohin es den Weltmeister von 2014 zieht, ist allerdings noch offen.

Ein Klub bringt sich bereits in Position: Los Angeles FC. Das US-Team, welches mit dem FC Bayern kooperiert, soll großes Interesse am 35-jährigen Offensivallrounder haben – und will ihn offenbar mit einigen Extras von einem Wechsel überzeugen.

Im Podcast “Bayern Insider” berichteten “Bild”-Fußballchef Christian Falk und Chefreporter Tobias Altschäffl über die Details. Demnach sei unter anderem ein Haus im Nobelort Beverly Hills im Gespräch, rund 30 Minuten vom Trainingsgelände entfernt. Das Stadion des Klubs liegt in Downtown Los Angeles.

Altschäffl erklärte, dass man Müller möglicherweise genau zeigen müsse, was ein Leben in L.A. bedeutet. Weil es dem Urbayern nicht leicht falle, sich ein Leben außerhalb Münchens vorzustellen.

Ein weiteres Argument könnte aus der Welt des Basketballs kommen: Lakers-Legende Magic Johnson, seit 2014 Miteigentümer von LAFC. Falk wies darauf hin, dass Müller ein großer Fan des Sports sei und eine eigene Loge bei den Bayern-Basketballern besitze. Der Kontakt zu Johnson könnte daher ein zusätzlicher Anreiz sein.

Auch Jochen Sauer spiele eine Rolle in den Bemühungen um Müller. Der Geschäftsführer von “Red&Gold” – einem gemeinsamen Talentförderungsprojekt von Bayern und LAFC – habe dem Offensivspieler bereits eine Präsentation über das Projekt gezeigt.

Altschäffl betonte, dass die USA als Sportnation dem Fußball zunehmend Bedeutung beimessen. Im kommenden Jahr ist das Land zudem Mitausrichter der Weltmeisterschaft.

Die Major League Soccer (MLS) wolle Müller unbedingt verpflichten. Er soll zum Aushängeschild der Liga werden.