Reasoning-Modelle: Im Schneckentempo zur Superintelligenz

10

Aus der Serie:
Natürlich intelligent

Lass mich kurz überlegen: KI-Systeme wie ChatGPT simulieren nun das Denken. Neue Studien säen Zweifel, dass das der Weg zur Superintelligenz ist.

Reasoning-Modelle: Beim sogenannten Reasoning geht es, aus Perspektive eines Durchschnittsnutzers eher schneckenartig zu: Es kann auch mal Minuten dauern, bis eine KI zu einem Ergebnis kommt.
Beim sogenannten Reasoning geht es, aus Perspektive eines Durchschnittsnutzers eher schneckenartig zu: Es kann auch mal Minuten dauern, bis eine KI zu einem Ergebnis kommt.
© [M] Alexander Hoepfner/​ZEIT ONLINE; verw. Bild: Avalon_Studio/​Getty Images

Sie lesen den KI-Newsletter “Natürlich intelligent” vom 1. Mai 2025. Um den Newsletter jeden zweiten Donnerstag per Mail zu erhalten, melden Sie sich hier an.

Ich will mich heute mit Ihnen
über ein Puzzlestück beugen, von dem der ChatGPT-Produktchef Nick
Turley kürzlich im Interview
mit meinem Kollegen Nicolas Killian sagte, es sei möglicherweise das fehlende
auf dem Weg zu einer künstlichen Superintelligenz: Reasoning. Oder wie ich es
beschreiben würde: die Methode, die KI gründlich nachdenken lassen soll (ich erspare Ihnen und mir an dieser Stelle den Diskurs, ob KI überhaupt denken kann).