S04 verliert gegen SC Paderborn – Münster feiert Schützenfest

13

2. Liga

S04 verliert gegen Paderborn – Münster feiert Schützenfest

Aktualisiert am 02.05.2025 – 20:44 UhrLesedauer: 2 Min.

imago images 1061602090Vergrößern des Bildes

Stellvertretend für eine intensive Partie: Paderborns Sven Michel (M.) und der Schalker Ron Schallenberg schenken sich im Kampf um den Ball nichts. (Quelle: IMAGO/Max Maiwald/DeFodi Images/imago)

Schalke hat den Klassenerhalt in der zweiten Liga immer noch nicht sicher. Gegen Paderborn verloren die “Knappen” verdient. Münster feierte derweil einen Kantersieg.

Der FC Schalke 04 hat das zweitletzte Heimspiel der Saison verloren. Zum Auftakt des 32. Spieltags der 2. Bundesliga verlor S04 gegen den SC Paderborn mit 0:2 (0:1). Raphael Obermair (40.) brachte die Gäste vor 62.094 Zuschauern in der stimmungsvollen Arena auf Schalke in Führung, Marvin Mehlem (47.) erhöhte. Die Schalker stehen weiterhin bei 38 Zählern auf Rang 13 und haben zwei Runden vor Saisonende sechs Punkte Vorsprung auf den Relegationsrang.

Auf diesen kletterte überraschend Abstiegskandidat Preußen Münster. Die Westfalen überraschten mit einem 5:0 (3:0)-Erfolg bei Spitzenteam 1. FC Magdeburg und haben dadurch mit -5 sogar ein besseres Torverhältnis als Schalke (-7). Jorrit Hendrix (12.), Marc Lorenz (15./43., Foulelfmeter), Joshua Mees (52.) und Daniel Kyerewaa (54.) trafen vor 26.800 Zuschauern für die Gäste. Der FCM verpasste dadurch, im Aufstiegskampf einen entscheidenden Schritt nach vorne zu machen und verlor Platz drei stattdessen an Paderborn.

Nach einer ereignisarmen Anfangsphase bot sich den Gastgebern die erste große Möglichkeit, Stürmer Moussa Sylla kam nach einer Flanke aber zu spät und verpasste die Führung (20.). Der SCP vergab durch Filip Bilbija und Sven Michel innerhalb weniger Minuten mehrere Chancen gegen S04-Torhüter Justin Heekeren.

Beim ersten Gegentreffer sah Heekeren dann unglücklich aus: Erst lenkte er noch eine Hereingabe aus der gefährlichen Zone, dann ließ er Obermairs Schuss aber zu leicht an sich vorbei. Sein Gegenüber Manuel Riemann verhinderte im Gegenzug stark gegen Anton Donkor den Ausgleich (42.). Kurz nach der Pause schockte Mehlem die Schalker dann nach schönem Zuspiel von Ilyas Ansah.

Nachdem heftige Regenfälle vor dem Spiel den Rasen aufgeweicht hatten, fand Münster nach kurzer Abtastphase blendend in die Partie. Erst traf Hendrix auf Vorlage von Lorenz in seinem 50. Zweitliga-Spiel per Kopf, dann erhöhte Lorenz selbst mit links – zwischen beiden Toren lagen nur 2:41 Minuten.

Magdeburg agierte nervös, die aussichtsreichen Chancen im Kampf um die Bundesliga schienen das Tietz-Team zu lähmen. Livan Burcu (30.) vergab mit einem Flachschuss die beste FCM-Chance des ersten Durchgangs, viel mehr kam von den Gastgebern nicht. Ganz anders Münster: Mees bestrafte nach dem Seitenwechsel einen Magdeburger Ballverlust im Spielaufbau mit einem Heber aus rund 40 Metern über FCM-Keeper Dominik Reimann, kurz darauf legte Kyerewaa nach.