FC Bayern | Sofa-Meisterschaft? Das ist der Feierplan der Stars

6

Sollte Leverkusen gegen Freiburg patzen, könnte der FC Bayern auf dem Sofa Meister werden. t-online kennt den Plan der Münchner.

Die umstrittenen Ibiza-Feierpläne sind spätestens mit dem 3:3 am Samstag bei RB Leipzig für die Spieler des FC Bayern geplatzt – auch ohne das von Sportvorstand Max Eberl bereits vor der Partie ausgesprochene Verbot.

Denn mit dem Remis haben die Spieler des FC Bayern ihren Meistermatchball vergeben – oder zumindest eben nicht endgültig verwandelt. Noch nicht. Am Sonntag winkt ihnen nun möglicherweise eine Sofa-Meisterschaft. Und zwar dann, wenn Verfolger Leverkusen sein Auswärtsspiel in Freiburg (17.30 Uhr) nicht gewinnen sollte. In diesem Fall wären die Bayern nämlich endgültig nicht mehr von Platz eins zu verdrängen – was bei momentan neun Punkten Vorsprung und einem um 30 Treffer besseren Torverhältnis ohnehin nur noch in der Theorie möglich gewesen wäre.

Wie t-online weiß, werden sich einige Bayern-Stars am Sonntagnachmittag treffen, um das Leverkusen-Spiel zu schauen und die mögliche Sofa-Meisterschaft gemeinsam zu feiern. Das bestätigte Sportdirektor Christoph Freund am Rande des Viertelfinales der U19-Bundesliga zwischen Bayern und Borussia Dortmund (4:2).

“Da werden sich heute viele treffen und zusammen schauen”, sagte Freund in einer Gesprächsrunde mit t-online. Der Österreicher ließ noch offen, ob er bei dem Treffen auch dabei sein wird. “Ich muss mal schauen, ob es sich ausgeht.” Konkret sind die Bayern-Stars wie auch “Bild” berichtet, gemeinsam mit ihren Familien ins Edelrestaurant Käfer in der Münchner Innenstadt eingeladen. Dort soll das Leverkusenspiel gemeinsam geschaut und anschließend gegebenenfalls dann auch gefeiert werden.

Nicht alle Bayern-Stars hoffen dabei aber auf einen Patzer der Leverkusener, der Bayern zum Meister machen würde. Kimmich hat nämlich überhaupt keine Lust auf eine Sofa-Meisterschaft ohne eigenes Zutun. “Ich hoffe, dass Leverkusen morgen gewinnt”, sagte er folgerichtig (mehr dazu lesen Sie hier). Er will die Meisterschaft mit Bayern stattdessen lieber am kommenden Samstag beim Heimspiel gegen Gladbach selbst auch rechnerisch endgültig perfekt machen.