Traditionsklub schafft nach 34 Jahren Aufstieg in Serie A

3

Ex-Torjäger als Trainer

Nach 34 Jahren: Traditionsklub schafft Aufstieg

05.05.2025 – 00:33 UhrLesedauer: 2 Min.

Trainer Pippo Inzaghi (M.) mit seinen Spielern: Historisches erreicht.Vergrößern des Bildes

Trainer Pippo Inzaghi (M.) mit seinen Spielern: Historisches erreicht. (Quelle: IMAGO/IPA Sport/ABACA/imago-images-bilder)

Über drei Jahrzehnte musste der Verein auf die Rückkehr ins Oberhaus warten. Nun hat es geklappt – trotz einer Niederlage.

Nach 34 Jahren hat die Stadt des Schiefen Turms die Verhältnisse wieder gerade gerückt: Der SC Pisa kehrt in die höchste italienische Spielklasse zurück. Trotz einer 0:1-Niederlage beim Auswärtsspiel in Bari machte das Team von Trainer Filippo Inzaghi am drittletzten Spieltag der Serie B den direkten Aufstieg in die Serie A perfekt.

Möglich wurde der vorzeitige Jubel, weil Verfolger Spezia Calcio am Sonntag ebenfalls mit 1:2 bei AC Reggiana unterlag. Damit ist Pisa nicht mehr vom zweiten Tabellenplatz zu verdrängen, der den direkten Aufstieg bedeutet. Tabellenführer Sassuolo Calcio hatte sich bereits zuvor die Rückkehr in die Serie A gesichert. Den dritten Aufsteiger ermitteln die Klubs auf den Rängen drei bis sechs in einer eigenen Relegationsrunde.

Für den Klub aus der Toskana ist es die Rückkehr nach einer langen Durststrecke. Pisa spielte zuletzt in der Saison 1990/91 in der Serie A – damals unter anderem mit dem jungen Diego Simeone im Mittelfeld, der heute Atlético Madrid trainiert. Nach dem Abstieg folgten schwierige Jahre mit einem zwischenzeitlichen Absturz bis in die vierte Liga.

Der Wandel kam mit einem prominenten Namen an der Seitenlinie: Nach Platz 13 in der vergangenen Spielzeit übernahm Filippo Inzaghi das Traineramt. Der frühere Torjäger verwandelte die Mannschaft in kurzer Zeit in ein Spitzenteam – und wird in Pisa nun als Aufstiegsheld gefeiert. In der kommenden Saison kommt es zu einem besonderen Duell: Dann trifft “Superpippo” in der Serie A auf seinen Bruder Simone Inzaghi, der derzeit mit Inter Mailand sehr erfolgreich unterwegs ist. Als Spieler war Filippo die größere Nummer, als Trainer hat bislang Simone die Nase vorn. Doch mit dem Aufstieg von Pisa bekommt das Bruder-Duell neuen Reiz.