So tickt die neue Bauministerin privat

6

Sie ist die neue Bauministerin

Vom Burger King in die Politik: So tickt Verena Hubertz privat


05.05.2025 – 13:10 UhrLesedauer: 2 Min.

Verena Hubertz: Sie ist die neue Bundesbauministerin.Vergrößern des Bildes

Verena Hubertz: Sie ist die neue Bundesbauministerin. (Quelle: IMAGO / Political-Moments)

Die neuen Minister der schwarz-roten Koalition stehen fest. Eine von ihnen ist die noch eher unbekannte Verena Hubertz.

CDU, CSU und SPD haben den neuen Koalitionsvertrag unterschrieben. Verena Hubertz ist dabei die neue Bundesbauministerin. Die SPD-Politikerin ist seit Dezember 2021 Mitglied des Bundestags und erfährt gerade ihren ersten Karrierehöhepunkt.

Die studierte Betriebswirtin hat sich eigenen Angaben zufolge schon immer für wirtschaftliche Zusammenhänge interessiert. Geboren wurde sie in Trier und hatte dadurch den Finanzplatz Luxemburg stets vor der Tür.

Finanzen waren unter anderem auch ein Grund für ihren Beitritt in die SPD. Als Schülerin habe sie nebenberuflich bei der Fast-Food-Kette Burger King gejobbt. Bei einer Weihnachtsfeier wurde damals eine Gehaltserhöhung von wenigen Cent verkündet, schreibt Hubertz auf ihrer eigenen Webseite. “Mich hat das geärgert, dass ich nur knapp 6 Euro die Stunde verdient habe. Aber noch viel mehr hat mich geärgert, dass mein Kollege neben mir an der Kasse von so einem Lohn nicht nur sich, sondern auch seine Frau im Studium und ihr gemeinsames Kind durchbringen muss.” Aus Frust über den Mindestlohn habe sie beschlossen, der Sozialdemokratischen Partei beizutreten.

Sie sei aber auch aus anderen Gründen überzeugte Sozialdemokratin. Bereits als kleines Kind hätten ihre Eltern ihr beigebracht, “über den eigenen Tellerrand hinweg die Bedürfnisse anderer zu sehen”. Ihre Erkenntnis sei, “dass unsere Gesellschaft nicht in starren Rollenbildern gefangen ist”.

Nach ihrem Studium gründete die heute 37-Jährige mit einer Kollegin zusammen in Berlin eine App, die das klassische Kochbuch aufs Handy bringen sollte. Die beiden Frauen finanzierten sich den Aufbau ihres eigenen Unternehmens durch die Unterstützung von Freunden und der Familie. 25.000 Euro kamen zusammen und Kitchen Stories wurde schnell erfolgreich. Apple entdeckte die App für sich, viele Investoren beteiligten sich. 2020 verließ Hubertz das Unternehmen und zog zurück in ihre Heimat, um für die SPD bei der Bundestagswahl anzutreten – mit Erfolg.

Außer Rezepten und der SPD interessiert sich die neue Bauministerin auch für Sport, spielt Handball und Tennis. Außerdem läuft sie gern, etwa durch die Weinberge im Konzer Tälchen, entlang der Mosel oder der Spree. Sie lief bereits den Halbmarathon. Auch passiv interessiert sich Hubertz für Sport, hauptsächlich für Fußball. Sie ist Fan des Zweitligisten 1. FC Kaiserslautern. Ihre Freizeit verbringe sie gern mit ihrem Patenkind in Trierweiler-Sirzenich und mit den Hunden ihrer Eltern.