Reaktion von Sony bei PlayStation 5?

7

Spielekonsolen

Nach Xbox-Preiserhöhung: Analyst rechnet mit Reaktion von Sony


05.05.2025 – 15:34 UhrLesedauer: 2 Min.

Angebote am Sonntag: Heute ergattern Sie eine Xbox, einen Fernseher von LG und ein Smartphone von Samsung zu Bestpreisen.Vergrößern des Bildes

Die Xbox Series S kostet in Europa jetzt 50 Euro mehr. (Quelle: unsplash/ Kamil S)

Trumps Zollkrieg erreicht die Hersteller von Spielekonsolen: Nachdem Microsoft seine Geräte teurer gemacht hat, könnte Sony nachziehen.

Nach der Preiserhöhung von Microsoft bei seinen Spielekonsolen Xbox Series S und X könnte Konkurrent Sony mit der Playstation 5 nachziehen. Das teilte der Chef des Marktanalyseunternehmens Niko Partners, Daniel Ahmad, in einem Eintrag auf X mit.

“Ich muss betonen, dass das, was Sie hier sehen, erst der Anfang ist”, schreibt er. Mit Blick auf die Zollpolitik der USA vermutet er, dass Sony seine Konsolen ebenfalls teurer machen könnte. “Wir haben bereits gesehen, dass sie anderswo die Preise erhöht haben, um die Auswirkungen auszugleichen”, so Ahmad weiter.

Microsoft hatte vergangene Woche mitgeteilt, die Preise für seine Spielkonsolen Xbox Series X und S weltweit zum 1. Mai erhöhen zu wollen – und zwar deutlich. In den USA müssen Verbraucher für eine der Spielekonsolen des Konzerns jetzt bis zu 100 US-Dollar mehr zahlen. Der Grund sind laut Microsoft geänderte “Marktbedingungen und steigende Entwicklungskosten”.

In Deutschland halten sich die Preiserhöhungen mit bis zu 50 Euro für die Geräte zwar noch in Grenzen. Aber auch hier sind nicht nur die Konsolen, sondern auch Peripherie-Geräte wie Controller jetzt teurer als bislang. Die Spielepreise bleiben gleich.

Vorerst. Denn erste Quellen berichten auch hier von einer Preiserhöhung im kommenden Weihnachtsgeschäft. Dann könnten von Microsoft produzierte Titel digital bis zu 80 Euro kosten und Spiele auf Datenträgern bis zu 90 Euro.

Auch Konkurrent Nintendo hat die Preise der Spiele seiner kommenden Konsole Switch 2 im Vergleich zu bisherigen Titeln erhöht. Das Spiel “Mario Kart Worlds” soll als physische Version 90 Euro kosten. Digital wird der Titel für 80 Euro angeboten. Die Konsole selbst kostet 450 Euro zum Start am 5. Juni. Der Vorgänger Switch kam 2007 für 329 Euro auf den Markt.