Franca Lehfeldt zeigt sich nach geburt auf dem roten Teppich

4

Einen Monat nach Geburt

Franca Lehfeldt zeigt sich auf dem roten Teppich


05.05.2025 – 21:33 UhrLesedauer: 2 Min.

Franca Lehfeldt: Sie ist seit 2022 mit FDP-Politiker Christian Lindner verheiratet.Vergrößern des Bildes

Franca Lehfeldt: Sie ist ist im April 2025 Mutter geworden. (Quelle: IMAGO / Eibner)

Anfang April sind Franca Lehfeldt und Christian Lindner zum ersten Mal Eltern geworden. Vier Wochen später kehrt die Journalistin ins Berufsleben zurück.

“Vor wenigen Tagen sind wir Eltern unseres ersten Kindes geworden” – mit diesen Worten gaben Franca Lehfeldt und Christian Lindner am 9. April 2025 bei Instagram die Geburt bekannt und veröffentlichten dazu ein Foto, das ihre Hände mit der des Babys zeigt. Mit weiteren Infos zum neuen Familienleben halten sich die Journalistin und der Politiker seitdem jedoch zurück.

Dafür überraschte Franca Lehfeldt vor Kurzem mit einer beruflichen Ankündigung. Sie teilte ihren rund 150.000 Followern mit, zum Auftakt des Online Marketing Rockstars Festivals (OMR) an einer Veranstaltung in Hamburg teilzunehmen. Nun zeigte sich die 35-Jährige rund einen Monat nach der Geburt auf dem roten Teppich des Events.

Auf ihrem Account postete sie am Montag ein Foto, das sie mit ihrer Geschäftspartnerin zeigt. Die Frauen posieren gemeinsam für die Fotografen, beide tragen Outfits ganz in Schwarz. Franca Lehfeldt hat sich für einen Rollkragen-Pullover zu einer eng geschnittenen Hose und Lederjacke entschieden. Dazu kombinierte sie farblich abgestimmte High Heels und Tasche.

“Business Trip”, zu Deutsch “Dienstreise”, schreibt die 35-Jährige zu dem Schnappschuss und macht damit ihre Rückkehr ins Berufsleben offiziell. Schon während ihrer Schwangerschaft hatte Franca Lehfeldt betont, so schnell wie möglich wieder arbeiten zu wollen.

“Ab wann bist du denn im Mutterschutz? – Gar nicht”, stellte die Journalistin und Unternehmerin im Januar auf Instagram klar. Als Selbstständige sei sie froh darüber, nicht den gesetzlichen Mutterschutzregelungen zu unterliegen, da sie so flexibel arbeiten könne.

Die Vorstellung, “nur noch vom Seitenrand zusehen zu dürfen”, stelle sie sich “sehr belastend vor”, hatte sie damals geschrieben. Deswegen sei sie dankbar, “einfach weitermachen zu können”, so Franca Lehfeldt. Mit ihrem Mann habe sie vereinbart, dass er einen Großteil der Elternzeit übernehme, während sie sich um ihr Unternehmen kümmern kann.