Banking der Zukunft
DKB kooperiert mit OpenAI – das ändert sich für Kunden
06.05.2025 – 13:29 UhrLesedauer: 2 Min.

Die DKB will neue Maßstäbe im digitalen Banking setzen. Die Technologie dafür kommt von ChatGPT-Entwickler OpenAI – das wird sich für Kunden ändern.
Die Deutsche Kreditbank (DKB) hat eine strategische Partnerschaft mit dem KI-Pionier OpenAI geschlossen. Wie beide Unternehmen am Dienstag bekannt gaben, wollen sie gemeinsam das digitale Banking vorantreiben und den 5,8 Millionen Kunden der Bank künftig ein intelligenteres und personalisiertes Kundenerlebnis bieten.
Im Mittelpunkt der Kooperation steht die Einführung einer KI-gestützten Sprachsteuerung für Bankdienstleistungen. “Die Zusammenarbeit mit OpenAI ist ein digitaler Booster für die DKB, um Künstliche Intelligenz in einer bisher nicht realisierbaren Tiefe und Breite in unseren Prozessen zu verankern”, erklärt DKB-Chef Sven Deglow.
Die Bank setzt bereits einen auf OpenAI-Technologie basierenden KI-Assistenten im Kundenservice ein. Seit April 2024 beantwortet dieser grundlegende Kundenanfragen auf der Hilfe-Seite. Mit der neuen Partnerschaft beabsichtigt die DKB, diesen Service deutlich auszubauen.
Geplant sind konkrete Vorhaben zur Weiterentwicklung des Digital Agent für Privatkunden, die Nutzung von personalisierten Produktempfehlungen sowie die Automatisierung von Antragsprozessen. Zudem soll ein spezieller digitaler Assistent für Geschäftskunden entstehen.
Auch hinter den Kulissen setzt die Bank verstärkt auf KI-Technologie. OpenAI stellt die Technologie für sogenannte Agentic AI Workflows bereit, die komplexe Dokumentenverarbeitung und damit verbundene Prozesse für die Mitarbeitenden vereinfachen sollen.
Die DKB ist überzeugt, dass KI künftig stärker die Kundeninteraktion prägen wird. Zwar setzt man weiterhin auf menschliche Kundenberater, aber sich wiederholende Fragen wird die KI beantworten. “Die KI erkennt selbstständig, wenn ein Anliegen zu komplex ist, und leitet die Kunden gegebenenfalls zu einem Kundenbetreuer weiter”, hatte Deglow kürzlich erklärt.