Rekordmeister mit Interesse an Milans Thiaw?

8

Rekordmeister sucht Verstärkungen

Schnappt sich der FC Bayern einen Star-Verteidiger?

09.05.2025 – 07:07 UhrLesedauer: 2 Min.

Malick Thiaw: Der Innenverteidiger wartet seit 2023 auf seine nächste Nominierung für die deutsche Nationalmannschaft.Vergrößern des Bildes

Malick Thiaw: Der Innenverteidiger wartet seit 2023 auf seine nächste Nominierung für die deutsche Nationalmannschaft. (Quelle: IMAGO/Jonathan Moscrop/imago-images-bilder)

Die Personalsituation in der Abwehr des FC Bayern wird zunehmend prekärer. Nun aber könnte ein früherer Schalker ins Blickfeld der Münchner rücken.

Die Planungen beim FC Bayern für die neue Saison schreiten voran – und spätestens nach dem fest stehenden Abschied von Eric Dier wird sich der Fokus der Münchner Richtung Innenverteidigung verschoben haben.

Genau dazu passt eine Meldung der “Sport Bild” vom Donnerstagabend: Demnach könnte Malick Thiaw vom italienischen Spitzenklub AC Mailand im Visier des deutschen Rekordmeisters stehen, um eine namhafte Verstärkung für die Defensive vermelden zu können.

Laut Podcast “Bayern Insider” der “Sport Bild” fühle sich Thiaw zwar in Mailand wohl, doch bei einem ernsthaften Angebot aus der Bundesliga – vor allem von Bayern – könne sich etwas bewegen. Auch Bayer Leverkusen habe demnach bereits Interesse gezeigt.

Thiaw war 2022 von Schalke nach Italien gewechselt. Der gebürtige Düsseldorfer durchlief zuvor Stationen bei der Fortuna, Leverkusen und Borussia Mönchengladbach, bevor er bei S04 den Sprung zu den Profis schaffte und 2022 die Zweitliga-Meisterschaft gewann. In Mailand absolvierte er in dieser Saison 30 Pflichtspiele, erzielte ein Tor und gewann mit den “Rossoneri” den italienischen Superpokal.

Thiaws Vertrag in Mailand läuft noch bis 2027. Für eine Ablöse im Bereich von 25 bis 30 Millionen Euro könne der Innenverteidiger aber wohl wechseln, hieß es weiter von “Sport Bild”.

Thiaw, der bislang drei A-Länderspiele absolviert hat und 2021 U21-Europameister wurde, verfolgt weiterhin das Ziel, sich dauerhaft im Kader der DFB-Auswahl zu etablieren. Ein Wechsel zu einem Topklub wie Bayern München könnte ihm dabei helfen.