Dating-Bilder auf Grindr: Schwedens Sicherheitsberater tritt zurück

6

Nur einen Tag nach seiner Ernennung tritt Schwedens nationaler Sicherheitsberater zurück und ist seinen neuen Posten damit nur wenige Stunden nach seiner Ernennung wieder los. Am Freitag hat Tobias Thyberg die schwedische Regierung darüber informiert, dass er seinen Posten abgibt. Seine Entscheidung folgte offenbar auf eine Anfrage der Zeitung „Dagens Nyheter“ an die Regierung, in der sie nach einem sensiblen Bild fragte, das Thyberg auf einer Dating-App zeigt.

Die Zeitung „Dagens Nyheter“ berichtet, dass Thyberg zugab, die von ihm existierenden Fotos auf der Dating-Plattform „Grindr“ bei den Sicherheitsüberprüfungen nicht erwähnt zu haben. „Grindr“ ist eine beliebte Dating-Plattform bei queeren Menschen.

Schwedens Ministerpräsident Ulf Kristersson äußerte Kritik daran, dass Thyberg keine Auskunft über die Fotos gegeben habe: „Das Vorenthalten von Informationen, die für eine Sicherheitsüberprüfung entscheidend gewesen wären, ist, wie jeder versteht, eine ernste Angelegenheit“, so Kristersson am Freitag gegenüber lokalen Medien. Der Premierminister fügte hinzu, es sei ein „Systemfehler“ gewesen, dass die relevanten Details die Regierung während des Einstellungsverfahrens nicht erreicht hätten.

Der verteidigungspolitische Sprecher der oppositionellen Sozialdemokraten, Peter Hultqvist, erklärte gegenüber der Nachrichtenagentur TT, der Rücktritt sei ein Zeichen für die „monumentale Inkompetenz“ bei den Einstellungsmaßnahmen der Regierung.

Nicht der erste Sicherheitsberater mit Panne

Schon der vorherige nationale Sicherheitsberater, Henrik Landerholm, war im Januar gezwungen gewesen, sein Amt aufzugeben. Gegen ihn hatte der schwedische Sicherheitsdienst wegen des fahrlässigen Umgangs mit geheimen Informationen ermittelt, nachdem er Regierungsdokumente in einem Hotelzimmer liegen gelassen hatte.