Deshalb verpasste Moderator Florian König den “Doppelpass”

9

Er musste vertreten werden

Darum fehlte Moderator Florian König beim “Doppelpass”


18.05.2025 – 13:16 UhrLesedauer: 2 Min.

Florian König: Er führt normalerweise durch den "Doppelpass".Vergrößern des Bildes

Florian König: Er führt normalerweise durch den “Doppelpass”. (Quelle: Frank Hoermann / SVEN SIMON/imago-images-bilder)

Durch die “Doppelpass”-Ausgabe zum letzten Bundesliga-Spieltag führt Jochen Stutzky statt Florian König. Das ist der Grund.

Auch der Abschluss der Bundesliga-Saison sollte besprochen werden. Im “Doppelpass” am Sonntag haben sich wieder einige bekannte Namen der Fußballwelt versammelt, um über die Geschehnisse des 34. Spieltags zu diskutieren. Unter anderem t-online-Kolumnist Stefan Effenberg, Schiedsrichter Felix Brych und BVB-Sportdirektor Sebastian Kehl waren in München vor Ort. Eintracht Frankfurts Sportvorstand Markus Krösche war zwischenzeitlich per Videoschalte zu Gast.

Als Moderator führt dabei jedoch nicht wie gewohnt Florian König durch die Sendung. Stattdessen leitete Jochen Stutzky das Gespräch. Doch warum fehlte der eigentliche Stamm-Moderator?

Der Grund ist eine andere Verpflichtung: Am Sonntag findet auch der Große Preis von Imola in der Formel 1 statt. Da das Rennen im frei empfangbaren TV bei RTL übertragen wird, kommt Florian König dort zum Einsatz und wird dabei selbst in Imola vor Ort sein. Da die Übertragung eine halbe Stunde nach Ende des “Doppelpass” beginnt, war es König also nicht möglich, beide Live-Sendungen zu moderieren.

Eigentlich wird die Formel 1 exklusiv beim Pay-TV-Sender Sky übertragen. RTL schloss jedoch einen Vertrag mit dem Sender, der es ermöglicht, sieben Rennen der Saison im frei empfangbaren TV zu zeigen. Dabei kommt dasselbe Team zum Einsatz, das die Formel 1 bei dem Kölner Sender bereist moderierte, als er noch alles Rennen einer Saison übertrug. Dazu gehören Moderator Florian König, die Kommentatoren Heiko Wasser und Christian Danner sowie der Boxengassen-Moderator Kai Ebel. Ergänzt werden sie nun noch von der Moderatorin Laura Papendick und Boxengassenmoderatorin Alessa-Luisa Naujoks.

Neben dem Rennen in Imola zeigte RTL bereits den Grand Prix von China. Zudem werden die Rennen in Spanien, Kanada, Belgien, den Niederlanden und Las Vegas von dem Sender übertragen.