Drei Ex-Bundesliga-Profis schießen PSV Eindhoven zum Titel

10

Verrücktes Titelrennen in Eredivisie

Drei Ex-Bundesliga-Profis schießen PSV zum Titel


18.05.2025 – 17:11 UhrLesedauer: 1 Min.

imago images 1062170549Vergrößern des Bildes

Ivan Perišić: Der ehemalige Profi von Borussia Dortmund und dem FC Bayern München holte mit der PSV die niederländische Meisterschaft. (Quelle: IMAGO/Sparta Rotterdam v PSV – Eredivisie/imago)

Ivan Perišić, Luuk de Jong und Malik Tillman haben die PSV Eindhoven zur 26. niederländischen Meisterschaft geschossen. Zugrunde legt diese eine surreale Aufholjagd.

Noch vor wenigen Wochen schien alles auf einen weiteren Meistertitel für Ajax Amsterdam hinauszulaufen. Doch am Ende jubelte die Konkurrenz: Die PSV Eindhoven hat sich am letzten Spieltag der niederländischen Eredivisie die 26. Meisterschaft gesichert.

Mit einem 3:1-Sieg bei Sparta Rotterdam am 34. Spieltag machte das Team von Trainer Peter Bosz den Titel perfekt. Der Ex-Bundesliga-Profis konnte sich dabei auf gleich drei ehemalige Deutschland-Legionäre verlassen: Ivan Perišić (27. Minute, ehemals BVB, Wolfsburg und FC Bayern), Luuk de Jong (58., ehemals Gladbach) und Malik Tillman (84., ehemals FC Bayern und Fürth) trafen für die PSV.

Besonders bitter aus Sicht des Rekordmeisters: Ajax verlor den sicher geglaubten Titel binnen weniger Wochen. Noch vier Spieltage vor Saisonende lag der Klub neun Punkte vor Eindhoven. Der Tiefpunkt folgte im Duell mit dem FC Groningen, als die Amsterdamer in der neunten Minute der Nachspielzeit den Ausgleich kassierten – und die PSV vorbeizog.

Auch ein 2:0-Erfolg gegen Twente Enschede am letzten Spieltag half Ajax nicht mehr weiter. Die Treffer von Jordan Henderson (28.) und Wout Weghorst (90.) waren nur noch Ergebniskosmetik. Für den Traditionsklub bleibt es damit beim letzten Titelgewinn im Jahr 2022.

Eindhoven hingegen kehrt nach nur einem Jahr Pause an die nationale Spitze zurück – mit einer Saison, die eindrucksvoll zeigte, dass ein Titelkampf bis zur letzten Minute entschieden werden kann.