Man kann auch ohne große Lautstärke in der Politik noch etwas werden. Das beweist Henning Otte, der am frühen Mittwochabend zum Wehrbeauftragten des Deutschen Bundestages gewählt wurde. Der stille Niedersachse, geboren in Celle, befasst sich seit einer halben Ewigkeit mit den Streitkräften und dem ländlichen Raum. Das gebietet schon sein großflächiger Wahlkreis Celle-Uelzen, in dem viel Landwirtschaft und kleine Gemeinden existieren, vor allem aber der Truppenübungsplatz Munster, der größte des Heeres. Otte, gelernter Bankkaufmann, studierter Jurist, vertritt diesen Wahlkreis seit 2005 für die CDU und verteidigte sein Direktmandat seit 2009 bei jeder Wahl.