BYD verkauft erstmals mehr Autos in Europa als Tesla

9

Der chinesische Autokonzern BYD hat erstmals mehr Elektrofahrzeuge in Europa verkauft als Tesla. Damit zieht der Hersteller aus Fernost an Elon Musks Unternehmen vorbei, das lange Zeit den E-Auto-Markt auf dem Kontinent angeführt hatte.

Nach Angaben des Marktforschers Jato Dynamics hat Chinas führender Autohersteller im April 7231 neue batterieelektrische Fahrzeuge zugelassen. Das ist ein Anstieg von 169 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Das katapultiert BYD in die Top-10 der Marken mit den am häufigsten verkauften Elektroautos. Tesla hingegen fiel um einen Platz zurück, da die Neuzulassungen um fast 50 Prozent einbrachen.

„Obwohl der Unterschied zwischen den monatlichen Verkaufszahlen der beiden Automarken gering sein mag, sind die Auswirkungen enorm“, äußerte Jato-Dynamics-Analyst Felipe Munoz in einer per E-Mail verschickten Erklärung. „Dies ist ein Wendepunkt für den europäischen Automobilmarkt.“

Tesla blieb trotz des beschleunigten Wachstums im europäischen E-Auto-Segment weiterhin im Minus. Die Zulassungen stiegen branchenweit um 28 Prozent, wobei Marktführer Volkswagen im April 61 Prozent mehr batterieelektrische Autos verkaufte als im Vorjahr. Die VW-Marke Skoda verdreifachte ihre E-Auto-Zulassungen.

BYD verkaufte sogar noch mehr Fahrzeuge als Tesla, wenn man die Plug-in-Hybrid-Modelle des Automobilunternehmens einbezieht. Der Gesamtabsatz des chinesischen Unternehmens stieg nach Berechnungen Jatos um 359 Prozent.