Henrik Köncke wird neuer Präsident des HSV

24

Newsblog zum Hamburger SV

Henrik Köncke wird neuer Präsident des HSV e.V.

Aktualisiert am 21.06.2025 – 17:21 UhrLesedauer: 8 Min.

imago images 1007247645Vergrößern des Bildes

Henrik Köncke im Jahr 2018 (Archivbild): Er wurde mit deutlichem Abstand zu den anderen Kandidaten gewählt. (Quelle: Meincke Kalle via www.imago-images.de)

News folgen

Der Hamburger SV ist einer der größten Vereine Deutschlands. Im Newsticker auf t-online finden Sie alle wichtigen Meldungen rund um die “Rothosen”.

Die Wahl zum neuen Präsidenten des Hamburger SV ist nach nur einem Durchgang entschieden. Henrik Köncke wurde mit 65,71% zum neuen Präsidenten des HSV e.V. gewählt, teilte der Verein in seinem Liveticker mit.

Laut dem Verein setzte er sich mit deutlichem Abstand gegen die beiden anderen Kandidaten durch. Kai Esselgroth erhielt demnach 29 Prozent der Stimmen, Frank Ockens knapp über fünf Prozent.

Die Mitglieder des Hamburger SV stimmen am Samstag über ein neues Präsidium ab. Drei Kandidaten stehen auf der Versammlung, die ab 10 Uhr im Volksparkstadion beginnt, zur Wahl. Für alle Daheimgebliebenen bietet der HSV einen Liveticker an.

Kai Esselsgroth, der Vorsitzende des Ehrenrats, Aufsichtsratsmitglied Henrik Köncke und Unternehmer Frank Ockens bewerben sich um den Posten. Mehr über die Kandidaten erfahren Sie hier. Amtsinhaber Marcell Jansen hatte sich dazu entschieden, nach mehr als sieben Jahren als HSV-Präsident nicht wieder zur Wahl anzutreten.

Für die Ämter der Vizepräsidentinnen kandidieren Olympiasiegerin Laura Ludwig und die stellvertretende Ehrenratsvorsitzende Anna Stöcken. Ralph Hartmann und Michael Papenfuß stellen sich als Schatzmeister zur Wahl.

Bereits im Vorfeld hatte die Wahl Diskussionen ausgelöst – vor allem wegen Felix Magath, der vom Beirat des Vereins nicht zur Wahl zugelassen wurde. Nach Angaben des Gremiums habe der frühere HSV-Profi zu wenig Interesse am Breitensport gezeigt und sich stattdessen auf den Profifußball konzentrieren wollen.

Die Entscheidung des Beirats rief Kritik bei Teilen der Anhängerschaft hervor. Wie die “Bild” berichtete, wollen sich einige Fans sogar gegen die Abstimmung stellen – solange die Causa Magath nicht juristisch geklärt sei. Offenbar fordern sie, die Wahl vorerst auszusetzen. Die Hürde dafür ist allerdings hoch.

Zudem soll auf der Versammlung ein Genossenschaftsmodell vorgestellt werden, das die Vereinsstruktur langfristig verändern könnte.

Der Hamburger SV trifft in einem hochkarätigen Testspiel auf den FC Kopenhagen. Die Partie findet am 12. Juli um 16 Uhr im Parken-Stadion in Dänemark statt. Zwischen beiden Klubs besteht seit Jahren eine Fan-Freundschaft.

Beim dänischen Double-Sieger spielt auch ein aus der Bundesliga bekannter Name: Thomas Delaney, früher aktiv für Werder Bremen, Borussia Dortmund und die TSG Hoffenheim, läuft für Kopenhagen auf.

Der HSV startet am 2. Juli in die Saisonvorbereitung. Danach folgen Testspiele gegen den TSV Elstorf aus der Bezirksliga sowie den Regionalligisten VfB Oldenburg. Am 16. August steht dann das Pflichtspiel-Debüt an: In der ersten Runde des DFB-Pokals treffen die Hamburger auf den Oberligisten FK Pirmasens.

Donnerstag, 19. Juni 2025

Der Hamburger SV arbeitet weiter an einer festen Verpflichtung von Adam Karabec. Der 21-jährige Offensivspieler war in der vergangenen Saison von Sparta Prag ausgeliehen und absolvierte 33 Pflichtspiele (drei Tore, acht Vorlagen).

Bei der U21-EM verabschiedete sich der Tscheche mit einem 2:0-Sieg gegen Slowenien aus dem Turnier, nachdem es zuvor Niederlagen gegen England und Deutschland gegeben hatte. Karabec bereitete im letzten Spiel einen Treffer vor.