Lalo Schifrin ist tot – er komponierte Soundtrack von “Mission: Impossible”

25

Lalo Schifrin

Komponist von “Mission: Impossible”-Musik ist tot

Aktualisiert am 27.06.2025 – 02:42 UhrLesedauer: 2 Min.

Lalo Schifrin bekam 2021 einen Ehren-Oscar. Der Komponist starb im Alter von 93 Jahren.Vergrößern des Bildes

Lalo Schifrin bekam 2021 einen Ehren-Oscar. Er komponierte den bekannten “Mission: Impossible”-Soundtrack. (Archivbild) (Quelle: Jörg Carstensen/dpa)

Er komponierte einen der bekanntesten Soundtracks. Jetzt starb “Mission: Impossible”-Komponist Lalo Schifrin im Alter von 93 Jahren.

Der legendäre US-Komponist Lalo Schifrin ist tot. Der unter anderem für die unverkennbare Filmmusik für “Mission: Impossible” bekannte Komponist starb US-Medienberichten zufolge am Donnerstag im Alter von 93 Jahren. Sein Tod wurde von seinem Sohn Ryan Schifrin gegenüber mehreren Branchenmedien bestätigt.

In seinem vielfältigen und umfangreichen Werk verknüpfte der 1932 als Boris Claudio Schifrin in Argentinien geborene Künstler die Einflüsse seiner klassischen und symphonischen Ausbildung mit Jazz und modernen Klängen. Er schuf die Musik für rund 100 Filme – von denen einige Generationen geprägt haben. Überdies war Schifrin ein hoch angesehener internationaler Orchesterdirigent und Jazzpianist. Sein Schaffen war insbesondere von Jazz-Größen wie Charlie Parker, George Gershwin und Louis Armstrong beeinflusst.

Nach einer für ihn prägenden Begegnung mit dem legendären Jazz-Trompeter Dizzy Gillespie, der nach einem Konzert von Schifrins Big Band in Buenos Aires auf den jungen Musiker zukam, zog der damals 26-Jährige in die USA um. “Ich wäre nicht hier, wenn es diesen Moment nicht gegeben hätte”, sagte er 2007 in einem Interview mit dem US-Radiosender NPR.

Der in den USA lebende Schifrin galt als einer der einflussreichsten Filmkomponisten seiner Generation und schrieb unter anderem die Musik zu “Mission: Impossible”, “Bullitt”, “Starsky & Hutch” und mehreren “Dirty Harry”-Filmen mit Clint Eastwood. Schifrin gewann mehrere Grammys, zudem war er sechsmal für einen Oscar nominiert – unter anderem für “Cool Hand Luke”, “The Fox”, “The Amityville Horror” und “The Sting II”. Im Jahr 2019 erhielt er einen Ehrenoscar für sein Lebenswerk.

Sein bekanntestes Werk, das Thema der Fernsehserie “Mission: Impossible”, entstand unter besonderen Umständen. Ohne den Vorspann zu sehen, sollte Schifrin die Titelmelodie komponieren: “Du musst die Noten ohne irgendwas auf dem Bildschirm schreiben”, habe man ihm gesagt, erinnerte sich Schifrin später. “Wir richten uns nach deiner Musik. Gib uns etwas Rhythmisches.” Die daraus resultierende Komposition im ungewöhnlichen 5/4-Takt wurde weltberühmt.

Schifrin erhielt mehrere Oscar-Nominierungen für seine Filmarbeit, unter anderem für “Der Unbeugsame”. Im Jahr 2018 erhielt er einen Ehren-Oscar für sein Lebenswerk, der ihm von Hollywoodstar Clint Eastwood überreicht wurde.