DFB-Frauen veröffentlichen EM-Song mit Schlager-Ikone Wolfgang Petry

12

Neufassung eines alten Hits

DFB-Frauen veröffentlichen Song mit Wolfgang Petry

02.07.2025 – 08:55 UhrLesedauer: 2 Min.

Wolfgang Petry mit den DFB-Frauen: Der Schlagersänger ist großer Fan der Mannschaft.Vergrößern des Bildes

Wolfgang Petry mit den DFB-Frauen: Der Schlagersänger ist großer Fan der Mannschaft. (Quelle: Yuliia Perekopaiko/DFB/dpa)

Vor dem Start in die Europameisterschaft betätigten sich die DFB-Frauen nicht nur fußballerisch, sondern auch musikalisch. Mit Wolfgang Petry bringen sie einen Song heraus.

Pünktlich zum EM-Auftakt gegen Polen veröffentlicht das deutsche Frauen-Nationalteam eine neue Version eines bekannten Schlagers – gemeinsam mit Wolfgang Petry.

Wenn die Mannschaft von Bundestrainer Christian Wück am Freitag in St. Gallen ins Turnier startet, erscheint zeitgleich die Neufassung von “Verlieben, verloren, vergessen, verzeih’n”. Das teilte das Management des Sängers mit. Eingesungen wurde der Titel mit den Spielerinnen im Trainingslager in Herzogenaurach – und er soll fortan als offizielle Hymne der DFB-Auswahl dienen.

“Ich glaube, da kann sich jeder drauf freuen, was da für Engelsstimmen herausgekommen sind”, sagte Kapitänin Giulia Gwinn mit einem Lächeln nach der Ankunft des Teams in Zürich. Das Lied habe die Mannschaft, die in der Schweiz den Titel holen will, “irgendwie durch die letzten Monate getragen”.

Bereits am 23. Juni war Petry beim DFB-Team zu Besuch und hatte den Spielerinnen einen musikalischen Vorgeschmack auf die EM gegeben. Über sein Management ließ der 73-Jährige wissen, dass der Abend für ihn “ein großes Ereignis in meinem schon so langen Leben” gewesen sei. Besonders habe ihn gefreut, dass auch die jungen Spielerinnen im Alter von etwa 20 Jahren seine Hits lautstark mitsangen. Er habe tolle Gespräche mit den Fußballerinnen und dem Trainerteam gehabt, “einfach ein irrer Abend!”

Als Dankeschön erhielt der Kölner Sänger ein DFB-Trikot mit der Rückennummer 12 – versehen mit dem Namen “Wolle Petry”. Für die Partien der EM sei er damit bestens ausgestattet. “Ich kann nicht viel, aber wenn ich die DFB-Damen mit dem bisschen, was ich kann, unterstützen kann, ist es mir eine große Freude”, ließ Petry verlauten.

Der Musiker verfolgt die Karriere der deutschen Fußballerinnen schon lange. Ob Qualifikationsspiele, Europameisterschaften oder Weltmeisterschaften – Petry schaut nach eigenen Angaben jedes Spiel. Bereits im April hatte das Team den Sänger nach dem 6:1 gegen Schottland persönlich eingeladen. “Die Mädels haben mir alle zusammen ein Einladungsvideo geschickt, das ist mir ans Herz gegangen und ich konnte da nicht nein sagen”, erklärte Petry, der öffentlich nur noch selten auftritt.

Nach Spielen gehört Petry zur Bus-Playlist der Mannschaft – seine Songs laufen regelmäßig. Ein weiteres persönliches Treffen sei vorerst aber nicht geplant. Petry ließ durchblicken, dass ein Wiedersehen möglicherweise “in weiteren 25 Jahren für die Urenkelinnen” stattfinden könnte.