Nimmt Verstappens Wechsel zu Mercedes

10

Mercedes will Verstappen

Nimmt der Mega-Wechsel jetzt Fahrt auf?


02.07.2025 – 21:51 UhrLesedauer: 2 Min.

Blick Richtung Mercedes? Max Verstappen fährt seit 2015 in der Formel 1.Vergrößern des Bildes

Blick Richtung Mercedes? Max Verstappen fährt seit 2015 in der Formel 1. (Quelle: IMAGO/Eibner-Pressefoto/Memmler/imago-images-bilder)

Der viermalige Weltmeister wird immer konkreter mit einem Abschied von Red Bull in Verbindung gebracht. Nun erregt ein neuer Bericht Aufsehen.

Fährt Max Verstappen bald tatsächlich für Mercedes? Die Gerüchte und Spekulationen um einen Wechsel des Niederländers von Red Bull zu den “Silberpfeilen” bestimmen dieser Tage die Meldungen aus der Formel 1. Erst beim vergangenen Rennwochenende in Österreich bestätigte Mercedes-Teamchef Toto Wolff das Interesse am viermaligen Weltmeister: “Als Teamchef der besten Auto-Marke der Welt ist es klar, dass man erforscht, was ein vierfacher Weltmeister in der Zukunft macht, und das könnte lange in der Zukunft liegen”, sagte Wolff und heizte damit die Diskussionen weiter an.

Nun berichtet “Sky Italia” in einer etwas wilden Meldung am Mittwoch: Die Gespräche zwischen Verstappen und Mercedes sollen sich bereits intensiviert haben. Weiter heißt es, Verstappen könne sich einen Wechsel und damit einen Ausstieg aus seinem noch bis 2028 datierten Vertrag bei Red Bull vorstellen – und das bereits zur kommenden Saison 2026. Laut “Sky Sport UK” wiederum würden mehr als 100 Millionen Pfund Ablöse aufgerufen.

Allerdings berichtet “Sky Italia” weiter, in der Führungsetage von Mercedes soll es Zweifel an der Notwendigkeit einer Verstappen-Verpflichtung geben. Denn durch die Regeländerungen, die 2026 in Kraft treten, könnte der Rennstall ohnehin das beste Auto im Feld haben – und Verstappen würde angesichts des aktuellen Duos aus George Russell und Kimi Antonelli gar nicht unbedingt gebraucht.

Fraglich allerdings, ob sich Mercedes die Chance auf eine Verpflichtung des 27-Jährigen trotzdem entgehen lassen würde. Leidtragender eines solchen Mega-Wechsels wäre wohl Russell, dessen Vertrag nach der laufenden Saison endet. Die Verhandlungen um einen neuen Kontrakt stocken derzeit.

Russell war es auch, der sich zuerst zu möglichen Gesprächen zwischen Mercedes und dem Red-Bull-Piloten äußerte: “Es ist nur normal, dass Gespräche mit Leuten wie Verstappen laufen”, antwortete er bei “Sky Sport UK” am vergangenen Freitag auf die Frage, warum sein Vertrag noch nicht verlängert worden sei.