TV-Star bittet um Hilfe
Polizei sucht Silvia Wollnys Tochter
03.07.2025 – 13:13 UhrLesedauer: 2 Min.

Die sorgende Mutter ist ihre Paraderolle, doch jetzt zeigt sich Silvia Wollny von einer anderen Seite. Sie hilft der Polizei dabei, ihre Tochter zu finden.
Silvia Wollny überraschte vor wenigen Stunden mit einem Beitrag auf Instagram: Die elffache Mutter richtet sich an die Öffentlichkeit, um den Aufenthaltsort ihrer Tochter zu erfahren, damit sie diesen an die Polizei weitergeben kann.
“Heute hat die Polizei aus Neuss versucht, uns zu kontaktieren. Die suchen Calentha und Alex”, sagt Wollny in einem Video, das sie auf der Social-Media-Plattform veröffentlichte. Calentha Wollny hatte erst vor zwei Monaten das Liebes-Aus zwischen ihr und ihrem Partner bekanntgegeben. “Die beiden müssten ja noch zusammen sein, da man sie schon öfter zusammen gesehen hat und sie auch zusammen leben”, sagt ihre Mutter Silvia Wollny aber nun. Und weiter: “Die Polizei sucht die beiden, weil mehrere Sachen vorliegen. Sollte jemand den Aufenthaltsort kennen, könnt ihr mir den gern zuschicken oder ihn der Polizei in Neuss melden.”
Das Verhältnis zwischen Calentha und Silvia Wollny ist schwierig. Erst im März richtete die 60-Jährige klare Worte an ihre rund 520.000 Follower. “Menschen, die nicht sehen, wer wirklich für sie da war, die mit Respektlosigkeit und Undankbarkeit reagieren, brauchen mich nicht Mutter zu nennen. Denn eine Mutter ist nicht nur jemand, der gibt – sie verdient auch Ehrlichkeit, Anerkennung und Liebe. Wer das nicht versteht, hat diesen Platz in meinem Leben nicht verdient”, schrieb sie da.
Mutter und Tochter hatten sich schon vor einiger Zeit entzweit. Verschlechtert wurde ihr Verhältnis dadurch, dass Silvia Wollny die Tochter von Calentha Wollny adoptierte. Calentha Wollny berichtete daraufhin, dass ihre Mutter ihr den Kontakt zu ihrer Tochter verwehren würde. Silvia Wollny bestritt dies allerdings.
Auf Instagram bekam Silvia Wollny für ihr Video und ihren Aufruf, der Polizei bei der Suche nach ihrer Tochter zu helfen, auch negative Reaktionen. “Calentha macht wahrscheinlich sehr viel kaputt und greift zu unfairen Mitteln. Aber wie kann man seine Tochter öffentlich so ausliefern?”, fragt etwa jemand. Eine andere Person wirft ihr vor, ihre Tochter anzuprangern.