Millionen US-Dollar wert
Größter bekannter Mars-Meteorit wird versteigert
03.07.2025 – 13:51 UhrLesedauer: 2 Min.

Es flog Millionen Kilometer durchs All und landete in der Sahara. Jetzt wird das größte bekannte Stück Mars versteigert und soll einen Rekordpreis erzielen.
In wenigen Wochen will das weltbekannte Auktionshaus Sotheby’s ein Stück Mars versteigern. Der erwartete Erlös: zwei bis vier Millionen US-Dollar. Wie Sotheby’s berichtet, handelt es sich bei dem Mars-Brocken um den bislang größten auf der Erde entdeckten Meteoriten vom Roten Planeten.
Das Mars-Bruchstück mit der Bezeichnung “NWA 16788” wurde am 16. Juli 2023 von einem Meteoritensammler in der abgelegenen Region Agadez im westafrikanischen Niger entdeckt. Das Besondere: Mit einem Gewicht von 24,67 Kilogramm macht “NWA 16788” laut Sotheby’s etwa 6,5 Prozent des gesamten derzeit bekannten Marsmaterials auf der Erde aus.
Marsstücke auf der Erde sind selten: Von den mehr als 77.000 offiziell anerkannten Meteoriten stammen laut Sotheby’s weniger als 400 mit einem Gesamtgewicht von etwa 374 Kilogramm vom Roten Planeten.
Vermutlich wurde “NWA 16788” nach einem Asteroideneinschlag von der Marsoberfläche ins All geschleudert. Bestätigt wurde die Echtheit des Meteoriten durch einen Eintrag in der Datenbank der Meteoritical Society – einer weltweiten wissenschaftlichen Organisation, die sich auf die Erforschung von Meteoriten spezialisiert hat.
Laut dem Eintrag in der Datenbank ist der Mars-Meteorit mit einer rotbraunen Schmelzkruste bedeckt. Wie Sotheby’s schreibt, seien auch Spuren auf der Oberfläche des Meteoriten sichtbar, die durch die enorme Hitze beim Flug durch die Erdatmosphäre entstanden sind.
Ansonsten weise “NWA 16788” nur “minimale terrestrische Verwitterung auf”. Das deute darauf hin, dass sich die physikalische und chemische Zusammensetzung des Meteoriten “seit seiner Ankunft in der Sahara nicht wesentlich verändert hat”.
Die Versteigerung von “NWA 16788” soll am 16. Juli stattfinden. Bislang gilt der “Fukang-Meteorit” als der teuerste jemals bei einer Auktion angebotene Meteorit. Ein Teil des in China gefundenen und rund 4,5 Millionen Jahre alten Gesteinsbrockens stand 2008 bei einer Versteigerung für ein Mindestgebot von zwei Millionen US-Dollar bereit – allerdings erfolglos.