“Habe wirklich alles versucht”
Beatrice Egli muss erstes Konzert in zwölf Jahren abbrechen
04.07.2025 – 09:00 UhrLesedauer: 2 Min.

Gerade hat sie zum EM-Auftakt die Nationalhymne der Schweiz gesungen. Tags darauf musste Beatrice Egli ein Konzert abbrechen – erstmals überhaupt.
Sichtbar niedergeschmettert wendet sich die Schweizer Schlagersängerin Beatrice Egli in einer Instagram-Story an ihre Fans. Sie entschuldigt sich dafür, dass sie ihr Konzert nicht weiterspielen konnte und nennt die Gründe für den Showabbruch in Kestenholz in ihrem Heimatland Schweiz.
In einem glitzernden Kleid, mit einem hellblauen Handtuch über den Schultern, spricht sie direkt in die Kamera. Sie blickt traurig drein und hört sich leicht heiser an. Egli erklärt: “Zum ersten Mal in zwölf Jahren musste ich eine Show abbrechen, weil ich einfach keine Stimme mehr habe. Und ich sage Danke an alle, die gekommen sind. Merci für immer.”
Dem fügt die 37-Jährige an: “Ich hoffe auf Verständnis, ich habe wirklich alles versucht, dass ich die Show spielen kann, aber mit jedem Song ist die Stimme noch mehr weggegangen.” Nun hoffe sie, dass sie schnell wieder genese und wieder zu ihrer Stimme komme, so Egli.
Auch auf der Instagram-Seite von St. Peter at Sunset, dem Festival, bei dem Eglis Auftritt, stattfand, gibt es ein kurzes Statement. “Beatrice Egli hat gekämpft, doch zum ersten Mal in zwölf Jahren musste sie ihr Konzert aus gesundheitlichen Gründen abbrechen.” Man wünsche ihr gute Besserung.
Am Mittwoch noch sang Beatrice Egli im St. Jakob-Park in Basel vor dem Eröffnungsspiel der Fußballeuropameisterschaft der Frauen die Nationalhymne der Schweiz. Sie verzichtete dabei auf ihre Gage, wollte ein Zeichen setzen. Im Nachhinein sagte sie bei Instagram: “Es war so genial, es war gigantisch. Ich musste weinen, ich hatte Gänsehaut.”
Dieses Wochenende ist ebenfalls ein Auftritt von Egli terminiert. Am Samstag steht eigentlich ein Konzert beim Blue Orange Open Air in Warthausen an. Ob dieses wie geplant stattfinden wird, ist noch unklar.