Kanurennsportler Sebastian Brendel beendet seine Karriere

8

Er gewann insgesamt 59 Medaillen

Olympiasieger beendet seine Karriere

05.07.2025 – 10:51 UhrLesedauer: 2 Min.

imago images 1048520770Vergrößern des Bildes

Sebastian Brendel: Er gewann dreimal Olympiagold. (Quelle: IMAGO/Laci Perenyi/imago)

59 Medaillen gewann Sebastian Brendel in seiner erfolgreichen Karriere. Jetzt macht der Olympiasieger Schluss.

Seine Erfolge haben den Kanurennsport über Jahre geprägt – nun ist Schluss: Sebastian Brendel hat seine Laufbahn als Leistungssportler offiziell beendet. Bei einer Vereinsveranstaltung des KC Potsdam am Freitagabend gab der dreifache Olympiasieger seinen Rückzug bekannt.

Wenige Stunden später veröffentlichte Brendel auf Instagram eine persönliche Nachricht. Er sei “unglaublich dankbar für eine wirklich großartige Zeit als Sportler” und werde die Erlebnisse seiner 25 Jahre im Leistungssport nie vergessen. Es sei eine “geile Zeit” gewesen, betonte der 13-malige Weltmeister.

Der 37-Jährige gehörte im Einer-Canadier über 1.000 Meter über Jahre zur Weltspitze. Besonders sein starker Schlussspurt machte ihn nahezu unschlagbar. Insgesamt holte Brendel 59 Medaillen – darunter 33 in Gold. Seine größten Erfolge feierte er bei den Olympischen Spielen: Gold 2012 in London, Doppelgold 2016 in Rio de Janeiro und Bronze 2021 in Tokio. Hinzu kamen 13 WM-Titel und 17 EM-Erfolge.

Brendels langjähriger Trainer Ralph Welke fand klare Worte für die Bedeutung seines Schützlings: So einen Athleten bekomme man “nur einmal im Leben”. Nach dem Doppel-Triumph in Rio trug Brendel bei der Abschlussfeier die deutsche Fahne. Seinen letzten internationalen Einsatz hatte er im Sommer 2024 bei den Olympischen Spielen in Paris, wo er im Einer-Canadier-Finale ohne Medaille blieb.

Brendel wird dem Sport dennoch verbunden bleiben: Er übernimmt eine Trainerrolle im Nachwuchsbereich seines Klubs KC Potsdam. “Auch wenn ich selbst nicht mehr an der Startlinie stehen werde, bleibe ich dem Sport weiterhin erhalten und freue mich auf die Aufgaben, die kommen”, sagte er.

Darüber hinaus beginnt Brendel im Herbst seinen Dienst bei der Bundespolizei in Potsdam. Dort wird er im Bereich Aus- und Fortbildung eingesetzt – unter anderem in der Spitzensportförderung.