Sie provoziert mit hüllenlosem Foto

13

Katja Krasavice und die mächtigen Männer

Musikerin provoziert mit hüllenlosem Kanzlerfoto


07.07.2025 – 07:45 UhrLesedauer: 2 Min.

Katja Krasavice: Die 28-jährige Rapperin ist für ihre große Followerschaft in sozialen Medien bekannt.Vergrößern des Bildes

Katja Krasavice: Die Rapperin ist für ihre große Followerschaft in den sozialen Medien bekannt. (Quelle: IMAGO/Christoph Hardt)

Katja Krasavice erregt Aufsehen – mit einem freizügigen Albumcover und politischer Symbolik. Die Provokation scheint dabei mehr als nur Mittel zum Zweck zu sein.

Mit einer auffälligen Inszenierung hat Katja Krasavice ihr neues Album angekündigt. Am Sonntagmittag enthüllte die 28-Jährige auf Instagram das Cover von “Bundeskanzlerin” – ihrem mittlerweile fünften Studioalbum, das am 30. Januar 2026 erscheinen soll.

Auf dem Bild präsentiert sich Krasavice mit grüner Haarfarbe, die sie sich erst kürzlich zugelegt hat. Sie posiert nackt, lediglich mit einer Schärpe verhüllt, auf der in Großbuchstaben “Bundeskanzlerin” zu lesen ist. Neben ihr stehen zwei Männer: Ex-Kanzler Olaf Scholz und der amtierende Regierungschef Friedrich Merz. Während der Merz-Darsteller mit der Hand die Intimzone der Musikerin verdeckt, fällt dem Scholz-Doppelgänger die Aufgabe zu, mit seiner Krawatte ihre linke Brust zu bedecken.

Begleitet wird die fotografische Provokation von einer langen Bildunterschrift. So schreibt Krasavice etwa: “Weg mit Merz, Deutschland braucht eine Bitch auf dem Thron”, und weiter: “11 Jahre Karriere, 11 Jahre ich gegen den Strom, seit 2014 habe ich einer ganzen Generation gezeigt, dass es scheißegal ist, was andere von einem denken, denn selbst in Tanga und mit 82.735 Schönheits-OPs bin ich echter als die Männer da draußen, die nach außen perfekt machen, während sie andere belügen!”

Was genau sie damit meint, welche angeblichen Lügen Krasavice damit adressiert: unklar. Die gesamte Inszenierung wirkt wie eine Provokation als Mittel zum Zweck: viel Aufmerksamkeit für das eigene, neue Album. Allerdings spielt die Musikerin seit jeher mit feministischen Thesen und deutet in ihrem Text an, dass es ihr auch um die Selbstermächtigung der Frau geht.

“Merz und Scholz sind natürlich auch dabei, weil ich habe die beiden endlich arbeitslos gemacht, damit die Menschen in Deutschland endlich wieder glücklich, reich und selbstbewusst werden”, schreibt sie etwa augenzwinkernd zu der Komposition und der Idee, als “Bundeskanzlerin” durchzustarten. Wann die erste Single-Auskopplung erscheint, ist bislang nicht bekannt.

Zuletzt war die Rapperin hauptsächlich durch andere Themen in den Schlagzeilen, etwa durch eine Alkoholfahrt im Straßenverkehr. Kehrt sie nun wieder zurück zu ihren musikalischen Erfolgen? Ihre bisherigen vier Alben landeten jeweils auf Platz eins der deutschen Charts.