DFB-Frauen In der Einzelkritik: Gwinn-Ersatz überzeugt gegen Dänemark

10

Auch ohne die Kapitänin Giulia Gwinn siegen die deutschen Frauen bei der EM. So waren die Spielerinnen gegen Dänemark in Form.

Aus Bern berichtet Kim Steinke

Mit 2:1 hat die deutsche Frauen-Nationalmannschaft das zweite Spiel bei der Frauen-EM 2025 gegen Dänemark gewonnen. Dabei konnte das Team von Bundestrainer Christian Wück auch ein Rückstand nicht schocken – denn zunächst gingen die Däninnen durch Amalie Vansgard (26.) in Führung. In der zweiten Hälfte drehte die DFB-Elf dann aber auf und stellte durch Tore von Sjoeke Nüsken (56.) sowie Lea Schüller (66.) auf 2:1. Nach dem 2:0-Auftaktsieg über Polen hat das Wück-Team nun also den zweiten Erfolg eingefahren.

Damit zeigten die deutschen Fußballerinnen, dass sie auch ohne ihre verletzte Kapitänin Giulia Gwinn bestehen können – doch omnipräsent war Gwinn dennoch, auch, wenn sie nicht spielen konnte. Die deutschen Frauen hielten ihr Trikot beim Teamfoto in die Kameras und alle trugen auch ein weißes Armbändchen mit der Aufschrift “GG7”.

“Das war eine starke Teamleistung”, sagte Torgarantin Schüller in der ARD. Dabei mussten sie und ihre Mannschaftskolleginnen mächtig um den Sieg kämpfen und gleich zwei wichtige Entscheidungen des Video-Referees vor der Pause gegen sich verkraften. “Man darf sich durch so etwas einfach nicht beirren lassen”, sagte Schüller. “Ich rechne es der Mannschaft unheimlich hoch an, wie sie zurückgekommen ist”, bestätigte Wück nach der Partie. Wer gegen Dänemark besonders überzeugen konnte – und wer Lust auf mehr machte – lesen Sie oben in der Fotoshow oder hier.

Nächster Gegner für Deutschland ist am Samstag (21 Uhr, Liveticker auf t-online) die Nationalmannschaft Schwedens. Das wird der bisher wohl härteste Gegner bei diesem Turnier.