DFB-Frauen schon weiter
Diese Viertelfinalgegner drohen Deutschland jetzt
09.07.2025 – 09:52 UhrLesedauer: 2 Min.

Nach ihrem Sieg über Dänemark stehen die DFB-Frauen bereits im EM-Viertelfinale. Dort wartet wahrscheinlich schon ein Topgegner.
Es war ein hartes Stück Arbeit, doch am Ende von Erfolg gekrönt: In ihrem zweiten EM-Gruppenspiel setzte sich die deutsche Frauen-Nationalmannschaft nach 0:1-Rückstand mit 2:1 gegen Dänemark durch. Nach dem 2:0-Erfolg zum Auftakt gegen Polen stehen die DFB-Frauen damit bereits vorzeitig im Viertelfinale.
Im letzten Gruppenspiel duelliert sich die Elf von Bundestrainer Christian Wück nun mit Schweden um den ersten Platz in der Gruppe C. Von der Endplatzierung hängt dann auch ab, auf welchen Gegner die deutsche Auswahl im Viertelfinale treffen würde. Denn als Gruppensieger würde es Deutschland mit dem Gruppenzweiten der Gruppe D zu tun bekommen. Als Gruppenzweiter würde entsprechend der Gruppensieger der Gruppe D warten.
So oder so wird es aber wohl ein sehr schwerer Gegner, denn die Gruppe D ist bei der EM die sogenannte “Horrorgruppe” des Turniers. Mit der Niederlande, Frankreich und England streiten sich gleich drei Topteams um die ersten zwei Plätze, die die Teilnahme am Viertelfinale erlauben. Mit Wales gilt das vierte Team als absoluter Außenseiter.
Aktuell führen die Niederlande die Gruppe D nach ihrem 3:0-Auftakterfolg gegen Wales an. Frankreich, die England im ersten Spiel mit 2:1 besiegten, liegt auf Platz zwei. England belegt Platz drei und Wales Platz vier.
Stand jetzt würde Deutschland, das aufgrund der um ein Tor schlechteren Tordifferenz aktuell Platz zwei hinter Schweden belegt, also auf die Niederlande treffen. Noch ist jedoch alles offen und jedes Team der Gruppe D könnte noch jede Platzierung erreichen.
Schon am Mittwochabend dürfte das Bild jedoch etwas klarer werden. Dann treffen am zweiten Spieltag England und die Niederlande sowie Frankreich und Wales aufeinander. Sollten die Niederlande und Frankreich die Duelle gewinnen, stünden sie ebenfalls bereits als Viertelfinalteilnehmer fest. Sie würden dann am letzten Spieltag, genau wie Schweden und Deutschland in Gruppe C, den Gruppensieger im direkten Duell bestimmen – und damit auch die finalen Viertelfinalpaarungen.