Gelingt Kai Gotthardt die Sensation? 2. Runde im Liveticker

22
News folgen

Deutschlands Hoffnungsträger Gabriel Clemens ist bei der Darts-WM ausgeschieden. Kai Gotthardt hingegen ist noch im Rennen – und will die nächste Überraschung schaffen.

Kai Gotthardt trifft heute in der zweiten Runde der Darts-WM auf den an Nummer acht gesetzten Engländer Stephen Bunting. Nach seinem überraschenden 3:1-Sieg gegen Alan Soutar im ersten Match steht der deutsche Debütant nun vor einer noch größeren Herausforderung.

2. Set, 2. Leg – Das zweite Leg startet Gotthardt nicht ideal, Bunting zieht etwas davon, ist vor dem Deutschen im Finish-Bereich. Trotzdem hat Gotthardt die Chance auf das High Finish, nutzt sich aber nicht. Bunting sichert sich mit einem Wurf auf die Doppel-20 das Rebreak.

2. Set, 1. Leg – Weiter geht es! Gotthardt führt mit 1:0 nach Sätzen. Jetzt startet aber Bunting in das erste Leg des 2. Satzes. Dennoch: Gotthardt ist total drin, wirft bereits seine vierte 180 in diesem Match. Sein Average liegt aktuell bei über 100 Punkten. Gotthardt legt sich 48 Punkte zurecht, hat nach einem Wurf auf die 16 zwei Pfeile für das Break. Und er nutzt sie: Eiskalt trifft er die Doppel-16. 1:0 im zweiten Satz für “The Tunnel”.

1. Set, 4. Leg – Jetzt hat auch Bunting seine erste 180 und zieht Gotthardt im vierten Leg erstmal davon. Doch auch der Außeseiter trifft die 180 und landet im Finish-Bereich. Bunting hat 62 Restpunkte und vergibt die Chance aufs Leg, weil sein Pfeil nicht die Doppel-16 trifft. Die Chance für Gotthardt. Und er nutzt sie. 63 Restpunkte checkt er mit der Triple-13 und der Doppel-12 aus. Wahnsinn! Damit geht der erste Satz an Gotthardt.

1. Set, 3. Leg – Gotthardt startet ins nächste Leg mit 100 Punkten, Bunting nur mit 60. Dann die 91 von Gotthardt, Bunting zieht mit 85 nach und dann das: Gotthardt mit der zweiten 180! Ganz großes Kino. Am Ende checkt er mit der Doppel-4 aus. Das dritte Leg geht an den Deutschen.

1. Set, 2. Leg – Nun wirft Bunting an. Der Engländer legt direkt mit 158 Punkten los. Gotthardt trifft nur dreimal die einfache 20. “The Bullet” legt sich 32 Zähler zurecht, vergibt aber zweimal. Gotthardt kommt nur auf 104 Punkte ran. Die Doppel-16 trifft Bunting und sichert sich sein erstes Leg.

1. Set, 1. Leg – Auf geht’s. Gotthardt wirft an und wirft die ersten 100 Punkte ins Board. Bunting zieht schnell nach, erzielt 96 Punkte und setzt den Deutschen unter Druck. Die beiden Gegener bewegen sich im Gleichschritt, dann Gotthardt mit der ersten 180 des Abends. Starker Start, den “The Tunnel” mit einer Doppel-12 auscheckt. Das erste Leg geht an Gotthardt!

16.12 Uhr – Nun hallt “Titanium” durch den “Ally Pally” in London. Es ist das Einlauflied von Bunting. Der Engländer betritt die Bühne, legt die Hände an die Ohren und feiert mit den Fans. Das erste Duell der beiden Kontrahenten geht gleich los.

16.10 Uhr – Es geht schon etwas früher los, eigentlich sollte das Match erst 16.45 Uhr starten. Doch Kai Gotthardt tritt jetzt auf die Bühne. “Unstoppable” von Sia ertönt. Es ist seine Einlaufmusik.

16.00 Uhr – An Gotthardts Einstellung zum Duell mit Bunting hat sich seit Montag offenbar nichts geändert. Er gibt sich im Sport1-Interview optimistisch. “Ich habe nichts zu verlieren”, so der Darts-Profi.

15.52 Uhr – Dabei ist Bunting für den WM-Neuling ein wahrlich großer Brocken. Der Engländer gewann in diesem Jahr seine erste Major-Trophäe, konnte im Masters-Finale Rekordsieger Michael van Gerwen mit 11:7 bezwingen. 2021 stand Bunting im Halbfinale der WM.

15.40 Uhr – Nach dem Sieg gegen Soutar am Montag richtete Gotthardt den Blick bereits bei der anschließenden Pressekonferenz auf das Duell mit Bunting. Nervös sei er nicht. “Es ist ein Spiel wie jedes andere, auch wenn es die größte Bühne der Welt ist”, betonte der gebürtige Aichwalder.

15.26 Uhr – Ein Beispiel dazu: Hat ein Spieler beispielsweise 140 Restpunkt stehen, könnte er mit zwei seiner drei Pfeile beispielsweise die Triple-20 treffen (60 + 60 Punkte = 120). Im Anschluss müsste er mit seinem letzten Pfeil bei 20 Restpunkten dann mit einem Doppel auschecken, also in diesem Fall mit der Doppel-10, um das Leg für sich zu entscheiden.