Andy Borg fordert eine moderne Veränderung für “Schlager-Spaß”-Show

12

Modernisierung von Schlagershow

Andy Borg bittet endlich um ein Tastentelefon

Aktualisiert am 11.07.2025 – 07:52 UhrLesedauer: 2 Min.

Die Sängerin Stefanie Hertel und der österreichische Sänger und Moderator Andy Borg: Der Sänger hat eine Bitte an den SWR geäußert.Vergrößern des Bildes

Die Sängerin Stefanie Hertel und der österreichische Sänger und Moderator Andy Borg: Der Sänger hat eine Bitte an den SWR geäußert. (Archivbild) (Quelle: Sebastian Kahnert/dpa)

Andy Borg hat in seiner Show “Schlager-Spaß” beim SWR Kritik an der technischen Ausrüstung geäußert. Denn wieder musste er lange warten.

Beim “Schlager-Spaß” wünscht sich Moderator Andy Borg eine kleine Änderung. Auch wenn er weiter am Konzept festhält, sieht er doch in einem bestimmten Teil der Sendung einen Modernisierungsbedarf.

In der vom SWR produzierten Show überrascht Borg Fans mit spontanen Telefonanrufen. Dabei benutzt er aber ein Telefon, das zumindest Jugendliche nur aus alten Filmen und Museen kennen: Es hat eine Wählscheibe.

Borg wollte in der jüngsten Sendung eine Frau namens Maria aus Linz anrufen, sah aber, wie seine Assistentin Alma-Maria Hönow beim Wählen einige Zeit brauchte. “Einen Satz an den SWR: Vielleicht können wir bei irgendeinem Internetdienst anrufen, weil die bringen das am nächsten Tag: Ein Telefon, wo man drücken kann.” Und er musste weiter warten, bis die Auslandsnummer gewählt wurde. Borg scherzte: “Sie sehen schon, die nachfolgenden Sendungen, wenn man in Österreich anruft, verschieben sich um zwei Osterfeste.”

Dann aber gab Alma-Maria Hönow grünes Licht: “Okay, jetzt habe ich’s”. Borg nahm den schweren Hörer in die Hand und hielt ihn ans Ohr. “Wenn sich jetzt die Polizei meldet, hast du dich verwählt”, sagte er zu ihr, woraufhin sie konterte: “Dann wäre es nicht so lang gewesen”. Schließlich nahm Maria ab und freute sich, dass Borg sie überraschte. “Da bin ich sprachlos”, sagte sie und wurde mit Applaus aus dem Studio begrüßt.

Mehr als das Telefon möchte Borg beim “Schlager-Spaß” aber nicht verändern. Im Januar sagte er im Interview mit “Schlagerpuls” zu einer möglichen Verjüngung: “Das hat man ja beim Stadl versucht, was nicht hingehauen hat. Da kämpfe ich schon drum und mache klar, dass das Vertraute ganz wichtig ist. Der ‘Schlager-Spaß’ hat keine jungen Leute, die alles downloaden und beim Joggen das Handy am Ohr haben”. Seiner Meinung nach müsse man für junge Leute “etwas wirklich Neues erfinden, was die sich im Fernsehen dann auch anschauen.”