Eberl-Ersatz? Basler heizt Gerüchte um Markus Krösche an

11

Basler heizt Gerüchteküche an

Plant Bayern den nächsten Coup?


Aktualisiert am 11.07.2025 – 07:18 UhrLesedauer: 2 Min.

Mario Basler: Er lief als Spieler unter anderem für den FC Bayern auf.Vergrößern des Bildes

Mario Basler: Er lief als Spieler unter anderem für den FC Bayern auf. (Quelle: Eibner-Pressefoto/Memmler/imago-images-bilder)

Plant der FC Bayern, Max Eberl zu ersetzen? Wenn es nach Ex-Spieler Mario Basler geht, könnte es schon bald so kommen.

Beim FC Bayern läuft der Transfersommer bislang nicht nach Plan. Während neue Spieler auf sich warten lassen, haben mit Florian Wirtz und Nico Williams bereits zwei Wunschspieler abgesagt. Das lässt die Arbeit von Sportvorstand Max Eberl immer mehr in den Vordergrund rücken.

In diesem Zusammenhang bringt Ex-Bayern-Profi Mario Basler einen neuen Namen ins Gespräch: Markus Krösche. Bereits in seinem Podcast “Basler ballert” hatte er am Montag angedeutet, dass der aktuelle Sportvorstand von Eintracht Frankfurt bald eine führende Position in München übernehmen könnte. “Ich sage es mal ganz leise. Ich habe gehört, dass ein Herr Krösche nächstes Jahr beim FC Bayern München ist und er dort eine Position übernimmt”, sagte Basler.

Im Interview mit “Absolut Fussball” legt Basler nun nach. “Klar, weiß ich beim FC Bayern nicht alle Details, aber ich höre sehr viel”, sagt er. “Wir werden es nach dieser Saison sehen, ob Markus Krösche zum FC Bayern geht. Ich kann es nur noch einmal wiederholen: Ich habe Informationen, dass es Gespräche gab, dass man da schon sehr weit ist für die neue Saison.”

Krösche ist seit 2021 bei Eintracht Frankfurt im Amt. In dieser Zeit feierte der Klub unter anderem den Gewinn der Europa League und qualifizierte sich erstmals über die Bundesliga für die Champions League. Zudem konnte Krösche mit lukrativen Transfers wie denen von Randal Kolo Muani (wechselte zu Paris Saint-Germain) und Omar Marmoush (zu Manchester City) hohe Einnahmen generieren.

Basler lobt vor allem Krösches Stil: Dieser habe “immer wieder ein Händchen”, so der 56-Jährige. Besonders schätze er die ruhige Arbeitsweise – bei Krösche werde ein Transfer meist erst nach der Unterschrift öffentlich. “Ich muss schon sagen, Markus Krösche macht schon seit Jahren einen tollen Job”, erklärt Basler und betont: “Ich weiß, dass der FC Bayern Interesse an ihm hat.”