Union Berlin verpflichtet Torwart vom HSV

10

Wiedervereint mit Trainer Baumgart

Union Berlin verpflichtet HSV-Torwart


11.07.2025 – 10:15 UhrLesedauer: 1 Min.

imago images 1063457838Vergrößern des Bildes

Matheo Raab beim Saisonauftakt des HSV Anfang Juli. Nun verlässt der Schlussmann die Hanseaten. (Quelle: IMAGO/Fernando Soares/imago)

In Hamburg saß Matheo Raab zuletzt meist nur auf der Bank. Jetzt verlässt er den Aufsteiger und geht zum Klub seines ehemaligen Trainers.

Union Berlin hat seine Kaderplanung auf der Torwartposition abgeschlossen. Der Bundesligist holt Matheo Raab von Bundesliga-Aufsteiger Hamburger SV und reagiert damit auf die Abgänge von Alexander Schwolow (aktuell noch vereinslos) und Lennart Grill (wechselt zu Dynamo Dresden). Der 26-jährige Raab soll als Nummer zwei Stammkeeper Frederik Rönnow herausfordern.

“Wir sind überzeugt davon, dass er die Konkurrenz zwischen den Pfosten beleben wird und freuen uns, dass er sich für uns entschieden hat”, sagte Horst Heldt, Geschäftsführer Profifußball Männer bei Union. Zur Vertragslaufzeit oder einer möglichen Ablöse machten beide Klubs keine Angaben.

Raab war 2022 vom damaligen Zweitliga-Aufsteiger 1. FC Kaiserslautern nach Hamburg gewechselt. Dort stand er meist hinter Daniel Heuer Fernandes zurück. Die meisten seiner 18 Einsätze für den HSV absolvierte er in der Saison 2023/24 unter Steffen Baumgart – Unions aktuellem Trainer. In der abgelaufenen Aufstiegssaison der Rothosen kam Raab auch verletzungsbedingt (Lungenentzündung und Handbruch) nur noch dreimal zum Einsatz.

In einer Mitteilung der Hamburger äußerte sich Raab zu seinem Abschied: “Ich blicke auf drei sehr intensive Jahre beim HSV zurück: Die Zeit war von vielen Höhen, aber auch einigen Rückschlägen wie beispielsweise dem vergangenen Jahr mit gleich mehreren Verletzungen geprägt. Dennoch überstrahlt der Moment des Aufstiegs natürlich alles. Das mit dem HSV geschafft und erlebt zu haben, werde ich mein Leben lang nicht vergessen. Ich werde die Raute immer im Herzen tragen.”