Interstellarer Komet „3I/ATLAS“ ist älter als die Sonne

10

FAZ+Details zu „3I/ATLAS“ :

Astronomen liefern neue Details zum interstellaren Kometen

Lesezeit:

Draufsicht auf die Milchstraßengalaxie mit den geschätzten Bahnen unserer Sonne und des Kometen „3I/ATLAS“. „3I/ATLAS“ ist in roten gestrichelten Linien dargestellt, die Sonne in gelben gepunkteten Linien.

Draufsicht auf die Milchstraßengalaxie mit den geschätzten Bahnen unserer Sonne und des Kometen „3I/ATLAS“. „3I/ATLAS“ ist in roten gestrichelten Linien dargestellt, die Sonne in gelben gepunkteten Linien.M. Hopkins/Ōtautahi-Oxford team. Base map: ESA/Gaia/DPAC, Stefan Payne-Wardenaar, CC-BY-SA 4.0

Er ist älter als unsere Sonne und stammt aus einem wenig erforschten Teil der Galaxie. Der interstellare Komet „3I/ATLAS“ fasziniert Astronomen – und könnte bald für Hobbybeobachter sichtbar werden.