Newsblog zum Hamburger SV
HSV-Frauen starten in der Bundesliga gegen VfL Wolfsburg
Aktualisiert am 13.07.2025 – 17:11 UhrLesedauer: 6 Min.

Der Hamburger SV ist einer der größten Vereine Deutschlands. Im Newsticker auf t-online finden Sie alle wichtigen Meldungen rund um die “Rothosen”.
Nach 13 Jahren sind die HSV-Frauen ab dieser Saison wieder erstklassig unterwegs. Die Bundesliga startet für die “Rothosen” gleich mit einem Kracher: Der VfL Wolfsburg reist am 1. Spieltag (5.-8. September) nach Hamburg. Besonders ist, dass die HSV-Frauen ab sofort ebenfalls im großen Volksparkstadion spielen.
Dort dürfte es am 19. Spieltag (20.-23. Februar) besonders voll werden: Dann trifft der HSV nämlich im Derby auf den großen Nordrivalen Werder Bremen. Am letzten Spieltag bestreitet der HSV ebenfalls ein reizvolles Heimspiel: Zum Saisonabschluss kommt der FC Bayern München (17. Mai) in den Volkspark.
Der HSV bestreitet am Samstag ein besonderes Testspiel und reist nach Kopenhagen. In der dänischen Hauptstadt trifft der Aufsteiger ab 16 Uhr im Parken-Stadion auf den Rekordmeister FC Kopenhagen. Knapp 8.000 Hamburger Fans haben sich auf den Weg nach Dänemark gemacht – die Ultra-Szenen der beiden Vereine sind seit Jahren eng befreundet.
Wer kein Ticket für das Spiel bekommen hat, kann es trotzdem live verfolgen. Der HSV überträgt das Duell live auf seinem YouTube-Kanal und auf HSVtv.
Auch Sky ist mit von der Partie: Der Pay-TV-Sender überträgt ab 15.45 Uhr live. Zu sehen ist das HSV-Testspiel auf den Kanälen Sky Sport News HD, Sky Sport Top Event und Sky Sport Bundesliga HD.
Am Freitagabend hat sich Aufstiegsheld Davie Selke von den HSV-Fans mit einem Video verabschiedet. Der Vertrag des 30-Jährigen war Ende Juni ausgelaufen, auf eine Verlängerung konnte man sich nicht einigen – Selke wird Medienberichten zufolge zu Antalyaspor in die türkische Süper Lig wechseln.
Die Zeit in Hamburg sei aber, so Selke in dem am Abend vom HSV veröffentlichten Video, “das schönste Jahr” seiner Fußballerkarriere gewesen. Vor allem die Feierlichkeiten nach dem Aufstieg in die 1. Bundesliga hätten ihm viel bedeutet. Selke bedankte sich beim HSV-Kader und dem Team dahinter, die ihm alle “brutal ans Herz” gewachsen seien.
Für ihn sei klar: “Ihr bleibt in meinem Herzen.” Er freue sich, dass der HSV nun wieder dort spiele, wo er hingehört: “in der 1. Bundesliga.” Selke hatte mit seinen 22 Toren in der vergangenen Spielzeit maßgeblich zum Aufstieg der Hamburger beigetragen.
Übereinstimmenden Medienberichten zufolge verpflichtet der HSV Yussuf Poulsen von RB Leipzig. Die Hamburger sollen laut Sky und “Abendblatt” rund 1,5 Millionen Euro an die Sachsen überweisen, hinzu könnten noch erfolgsabhängige Bonuszahlungen kommen. RB Leipzig soll dem dänischen Stürmer rund eine Million Euro als Abfindung zahlen – sein Gehalt in Hamburg soll bei knapp zwei Millionen Euro pro Jahr liegen.
Yussuf Poulsen soll laut “Leipziger Volkszeitung” schon am Montag mit dem HSV ins Trainingslager nach Herzogenaurach reisen. Der Medizincheck sei bereits angesetzt.
Außerdem soll der HSV erneut an Bayerns Reservetorwart Daniel Peretz interessiert sein, berichtete Sky am Freitagabend. Auch Stade Brest (Frankreich) und der FC Genua (Italien) sollen sich für den Deutsch-Israeli interessieren. Der HSV sucht nach dem Abgang von Matheo Raab zu Union Berlin einen neuen Herausforderer für Stammkeeper Daniel Heuer Fernandes.