FC Schalke holt Steffi Jones in die Chefetage

12

Personal-Paukenschlag

FC Schalke holt eine weitere Frau in die Chefetage


Aktualisiert am 16.07.2025 – 03:28 UhrLesedauer: 1 Min.

Steffi JonesVergrößern des Bildes

Steffi Jones (Archivbild): Die Ex-Bundestrainerin wird bei Schalke 04 in die Chefetage geholt. (Quelle: Uwe Anspach/dpa/dpa)

Steffi Jones wird neue Aufsichtsrätin beim FC Schalke 04. Die ehemalige Bundestrainerin übernimmt einen freien Platz in der Führungsriege des Fußballklubs.

Der FC Schalke 04 holt die ehemalige Bundestrainerin Steffi Jones in seinen Aufsichtsrat. Das berichten “Bild” und “Sky”. Demnach soll die 52-Jährige auf den Platz von Youri Mulder rücken, der nach zwei Jahren im Aufsichtsrat die Funktion des Sportdirektors bei dem Zweitligisten übernommen hat.

Jones hat den Berichten zufolge einen der drei freien Plätze in der Chefetage bekommen und musste somit nicht von den Mitgliedern gewählt werden. Ihre Tätigkeit soll ab sofort beginnen und zunächst zwei Jahre dauern. “Bild” berichtet, Jones gehöre nun dem Sportausschuss des Klubs an, der unter anderem bei der Genehmigung von Spielertransfers zuständig ist.

Jones ist in der Fußballwelt keine Unbekannte: Die gebürtige Frankfurterin fungierte als DFB-Direktorin für Frauen-, Mädchen- und Schulfußball und war von 2016 bis 2018 Bundestrainerin der Frauen-Nationalmannschaft. In ihrer aktiven Karriere war sie deutsche Meisterin, dreifache Europameisterin, Weltmeisterin und holte zwei Bronzemedaillen bei Olympia. Abseits des Sports betreibt Jones nach Informationen von “Sky” eine Firma in Gelsenkirchen.

Der Niederländer Mulder hatte die Position des Sportdirektors seit 2024 ersatzweise ausgeübt, im Mai 2025 erhielt der 56-Jährige dann einen festen Vertrag und soll den Job bis mindestens 2027 ausführen.